businesspress24.com - Karl IV. hält Hof in der Stadt (FOTO)
 

Karl IV. hält Hof in der Stadt (FOTO)

ID: 1378544


(ots) -
Am 14. Mai 2016 jährte sich zum 700. Mal der Geburtstag Kaiser
Karls IV. Als einer der herausragenden Herrscher der böhmischen und
deutschen Geschichte machte er die Reichsstadt Nürnberg zur
leuchtenden Metropole. In der Goldenen Bulle von 1356 legte er fest,
dass jeder neugewählte König seinen ersten Reichstag in Nürnberg
abhalten sollte.

Das Projektbüro im Kulturreferat der Stadt Nürnberg nähert sich
mit neuen Spielformen im öffentlichen Raum dem 700. Geburtstag des
Kaisers. Den Auftakt bildet ein mechanisches Theater mit einem
Mini-Drama um Karls Leben. Ein Kasten. Ein Knopf. Draufdrücken - und
das Theater beginnt. Vom 13. September bis 4. November 2016 steht die
Schaubude vor dem Nürnberger Rathaus. Täglich zwischen 10 und 22 Uhr
zeigen Puppen, durch eine automatische Mechanik angetrieben, in
kurzen, comicartigen Sequenzen wichtige Stationen im Leben des
spätmittelalterlichen Herrschers.

Krone, Zepter und Reichsapfel waren gestern - heute regiert das
Smartphone! Ein hintersinniges Spiel mit den gegenwärtigen Insignien
der Macht treibt der mehrfach ausgezeichnete Künstler Georg Dinkel
aus Zirndorf. Folglich umkreisen und huldigen in seiner verblüffenden
Installation "iMännleinlaufen" Kurfürsten (und eine historisch kaum
zu belegende Kurfürstin) - allesamt ausgestattet mit Smartphones als
standesgemäßen Symbolen - eine herrschaftliche Instanz von heute:
Kaiser Karl IV. wurde einfach ersetzt durch ein kolossales,
allmächtiges iPhone. Das 2,30 Meter hohe "iMännleinlaufen" aus FIMO
ist vom 17. September bis 3. November in der Ehrenhalle des
Nürnberger Rathauses zu sehen.

Als Ikone der Nürnberger Stadtgeschichte und gleichzeitig
Schlüsselkoordinate der Stadttopographie zählt die Frauenkirche mit
dem "Männleinlaufen" zu den prominentesten Hinterlassenschaften Karls




IV. und funktioniert als zeitlose Attraktion sowohl für Bürgerinnen
und Bürger als auch für Kulturtouristen. Die interaktive Installation
BE KARL bringt das Männleinlaufen vom 10. Oktober bis 3. November von
der Frauenkirche auf den Hauptmarkt und ins Heute. Durch einen
projektbegleitenden Wettbewerb sollen Passanten animiert werden,
Kaiser und Kurfürst zu spielen und sich dabei abzulichten.

Das ausführliche Programm ist unter
http://maennleinlaufen.nuernberg.de/weitere-projekte/ zu finden.



Pressekontakt:
Stadt Nürnberg
Kulturreferat/Projektbüro
Hauptmarkt 18
90403 Nürnberg

Tel. +49 911 231 2000
Fax +49 911 231 2001

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  scobel - Flucht und Armut / 3sat-Gesprächssendung mit Gert Scobel
ARD Radiofestival 2016: Großes Finale mit der
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.09.2016 - 05:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378544
Anzahl Zeichen: 2505

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Karl IV. in Nürnberg http


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karl IV. hält Hof in der Stadt (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg ima776nnleinlaufen-co-georg-dinkel.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg ima776nnleinlaufen-co-georg-dinkel.jpg



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 718


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.