Stuttgarter Zeitung: zu Merkels Rede zum Bundeshaushalt
(ots) - Im rhetorischen Wettstreit gehören Sigmar
Gabriel und Horst Seehofer zu jenen Politikern, die gerne mit dem
Säbel rasseln. Angela Merkel liegt diese Art der Waffenführung nicht,
sie greift lieber zum Florett - so auch in ihrer Rede zum
Bundeshaushalt. Merkel mahnte, "wir" - also Politiker ganz generell -
sollten sich in ihrer Sprache mäßigen. "Wir" sollten nicht
vermeintlich einfachen Lösungen das Wort reden und nicht
untereinander den kleinen Vorteil suchen, um sich mit einem blauen
Auge über einen Wahlsonntag zu retten. Dass Merkel sich Gabriel und
Seehofer auf diese feine, aber doch eindeutige Weise öffentlich
vorknöpfte, zeigt, wie schlecht die Stimmung im schwarz-roten
Führungstrio inzwischen ist.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst(at)stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.09.2016 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377898
Anzahl Zeichen: 1365
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: zu Merkels Rede zum Bundeshaushalt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).