businesspress24.com - VDM bringt Mitglieder und Rundfunk-Redakteure zusammen
 

VDM bringt Mitglieder und Rundfunk-Redakteure zusammen

ID: 1377147

Der Verband Deutscher Musikschaffender erklärt, wann Titel im Radio gespielt werden können.


(businesspress24) - Das sogenannte Airplay sei für Musikschaffende von großer Bedeutung beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (VDMplus) (http://www.VDMplus.de): "Musiker, Komponisten, Texter, Produzenten und Manager möchten, dass ihre Musik im Radio gespielt wird, da die Musikschaffenden für jedes Airplay Geld von der GEMA erhalten. Auch sehr wichtig ist, dass Künstler und Musikwerke durch die Radioeinsätze bekannter werden." Umso enttäuschter sind Musikschaffende, wenn ihre Werke bei den Radiostationen keine Beachtung finden.

"Deshalb haben wir uns entschlossen, nicht nur Erfahrungswerte weiterzugeben, sondern als erster Verband die Mitglieder mit verantwortlichen Musikchefs und Redakteuren von Radiosendern persönlich zusammenzubringen", erklärt VDM-Generalmanager Udo Starkens. So erfahren Mitglieder des VDM aus erster Hand, wann ein Musiktitel die sogenannte Bemusterung positiv durchläuft, so dass die Werke und Künstler im Radio gespielt und dadurch einem großen Publikum präsentiert werden.

Erste Erfahrungen konnten bereits 50 Musikproduzenten, die dem VDM angeschlossen sind, beim MDR (Mitteldeutscher Rundfunk) machen. "Das Treffen war ein voller Erfolg, weil unsere Mitglieder im persönlichen Gespräch erfuhren, wie der Redakteur die Musik für seine Radiosendung auswählt. Dieses neue Angebot ist eine hervorragende Ergänzung unseres Rundumservices für die Musikbranche", sagt Starkens. Zu diesem gehöre unter anderem auch, dass der VDM seinen Mitgliedern alle Voraussetzungen für erfolgreiche Bemusterungen und Airplays verständlich erläutere und damit schon im Vorfeld helfe, unnötige Kosten für falsch angegangene Bemusterungen zu vermeiden, führt Quirini aus.

Außerdem bietet der VDM seinen Mitgliedern auch einen Bemusterungsverteiler mit Kontakten zu Rundfunkredakteuren, und die Mitglieder erfahren von dem Verband auch, wie viel Geld sie konkret für jeden gespielten Titel von der GEMA erwarten können. Die persönlichen Treffen von Rundfunk-Redakteuren und Mitgliedern komplettiere das Angebot des Verbands, so dass der erfahrene Branchenkenner Quirini meint: "Nie waren mehrere Musikschaffende näher an der Arbeit eines Redakteurs als mit dem VDM."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Produzenten, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Komponisten, Textdichtern, Musikern, Managern, Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender. Seit Jahrzehnten gründen und betreiben, an der Musikwirtschaft interessierte Musikschaffende, durch das Coaching der VDM-Mitarbeiter der einzelnen Abteilungen, erfolgreich Musikverlage und Musiklabel. VDM-Mitglieder lernen das Business von der einfachsten Promotionarbeit bis hin zu komplizierten Vertragsausarbeitungen kennen. Ein umfassender Einblick für Neugründer und Profis über die Hintergründe in der Musikbranche ist eines der Kernthemen im VDM.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Helga Quirini
Josefsallee 12
52078 Aachen
h.quirini(at)vdmplus.de
0241 9209277
http://www.vdmplus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Handwerkskammer und Bildungsakademie mit neuer Webseite
TÜV SÜD-Tipp für ein frisches Pausenbrot
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.09.2016 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377147
Anzahl Zeichen: 1919

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 9209277

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VDM bringt Mitglieder und Rundfunk-Redakteure zusammen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.