businesspress24.com - ZDF-Programmhinweis
 

ZDF-Programmhinweis

ID: 1375579


(ots) -

Sonntag, 9. Oktober 2016, 16.30 Uhr

planet e.: Elektroautos - Top oder Flop?
Film von Manfred Kessler

Eine Million Elektroautos bis zum Jahr 2020 - weniger Abgase und
Lärm, so das Ziel der Bundesregierung. Auf deutschen Straßen sind wir
davon weit entfernt. Also alles nur eine schöne Vision?

Selbst wenn die Zahl der E-Autos steigen würde - woher kämen Strom
und Rohstoffe, wie seltene Erden, Nickel und Kobalt, die dann in
gewaltigen Mengen benötigt würden? Eine schnelle, umweltfreundliche
Lösung sind die Strom-Mobile offenbar nicht.

Elektroautos haben klare Vorteile. Würden sie in den Städten
überwiegen, könnten die gesundheitsschädlichen Feinstaubwerte
erheblich sinken. Wirklich umweltfreundlich wäre das aber nur, wenn
der Ladestrom für die Auto-Akkus aus regenerativer Energie stammen
würde. Doch bisher ist erst rund ein Drittel grüner Strom, wird also
regenerativ erzeugt. Die restlichen zwei Drittel stammen aus Kohle,
Gas und Atomkraft. Ändern soll sich das mit der Energiewende in
Deutschland, aber die braucht Zeit, viel Zeit. Es werden noch einige
Jahrzehnte ins Land gehen, bevor sie geschafft ist.

Eine andere Möglichkeit, Verbrennungsmotoren zu ersetzen, sieht auch
Michael Valentine-Urbschat derzeit nicht. Der Ingenieur und Autor
schreibt neben technischen Aspekten auch über Misswirtschaft. Sein
fiktiver Roman zum Thema Elektromobilität beschreibt Interessen und
Ränkespiele der Automobilwirtschaft, zeigt auf, wie auch
Erdölindustrie und Bundesregierung mitmischen.

Weniger fiktiv geht der Schweizer Autokonstrukteur Frank M.
Rinderknecht die E-Mobilität an. Er glaubt, nur äußerst innovative
Modelle machen das elektrische Fahren schmackhaft, entsprechend
außergewöhnlich sind seine Konstruktionen.

Zunehmend werden die Signale auf "Top" gestellt. Das betrifft die




Batterieausdauer. Akkus werden immer leistungsfähiger und günstiger,
sagt Prof. Winter vom Batterieforschungszentrum "MEET" der
Universität Münster. Fortschritte gibt es zudem beim Thema
Brennstoffzelle. Dabei stammt der Strom für den Elektromotor aus
einer abgasfreien Verbrennung von Wasserstoff. Auch die deutsche
Automobilindustrie scheint zu erwachen, zumindest kündigt sie für die
nächsten Jahre eine ganze Reihe innovativer Modelle an.

Top oder Flop? "planet e." geht das Thema Elektroauto von vielen
Seiten an und beleuchtet auch andere Mobilitätsmodelle. Denn die
derzeit 45 Millionen Fahrzeuge in Deutschland werden nicht durch
Elektroautos ersetzt werden können.



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Original Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu bei RTL II YOU: Der Anime-Klassiker Staunenüber die kleinen Wunder des Alltags: Was Mara auf dem Land erlebt / Neue Vorschulserie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2016 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375579
Anzahl Zeichen: 5120

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Fernsehen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 106


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.