businesspress24.com - Stadt Mannheim und CEMA AG: 10.000 Euro für Gründer ?digitale Wirtschaft?
 

Stadt Mannheim und CEMA AG: 10.000 Euro für Gründer ?digitale Wirtschaft?

ID: 1375300

Mit der Stiftung des Existenzgründungspreises der Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim will das IT-Systemhaus CEMA junge, digitale Unternehmen fördern


(PresseBox) - Mit der erstmaligen Auslobung eines Preisgeldes in der Kategorie ?digitale Wirtschaft? ist das Thema Digitalisierung und damit Industrie 4.0 beim Mannheimer Existenzgründungspreis angekommen. ?Insbesondere Start-Ups sind Ideengeber und setzen wichtige Impulse, die die Digitalisierung der Wirtschaft vorantreiben?, sagt Thomas Steckenborn, Vorstandsvorsitzender der Mannheimer CEMA AG. Wie wichtig die Digitalisierung für den Wirtschaftsstandort Mannheim ist, zeigen zahlreiche von der Stadt unterstützte Initiativen wie zum Beispiel das Netzwerk ?Smart Production?, in dem sich Hochschuleinrichtungen, Start-ups sowie mittelständische und Großunternehmen engagieren.
?Wir freuen uns, dass wir ein so erfolgreiches Unternehmen wie die CEMA als Sponsor für den Preis gewinnen konnten. Mit ihrem Leistungsportfolio ist die CEMA ein perfekter Partner für die Kategorie ?digitale Wirtschaft?, sagt Sonja Wilkens, Gründungsberaterin der Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim. Der IT-Dienstleister begleitet mit vielfältigen Angeboten wie Cloud-Services oder IT-Business Consulting mittelständische Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation. Ein Paradebeispiel ist die elektronische Beschaffung, wo sich durch Umstellen von manuellen auf vernetzte elektronische Abläufe rund 30 Prozent der Prozess- und Beschaffungskosten einsparen lassen.
Zusätzliches Wirtschaftswachstum von bis zu 30 Milliarden Euro jährlich
Thomas Steckenborn, der die CEMA 1990 gründete und zu einem der 50 größten IT-Systemhäuser Deutschlands mit zehn Standorten bundesweit und einem IT-Service Center aufgebaut hat, weiß wie wichtig zusätzliches Startkapital ist, um die Gründungsphase zu überstehen. ?Mit der Stiftung dieses Preises wollen wir ermutigen und motivieren. Denn jede Existenzgründung ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft: Mindestens ein zusätzlicher Arbeitsplatz wird geschaffen?, sagt Steckenborn.
Die Digitalisierung ist mit Themen wie Internet der Dinge, wo zum Beispiel mit intelligenten Chips versehene Maschinen und Werkstücke miteinander ?sprechen?, um völlig autonom ein Produkt zu fertigen, ein wichtiger Wachstumsmotor und bietet viel Raum für nachhaltige Geschäftsideen. Branchenverbände und Bundesregierung schätzen das daraus resultierende Wirtschaftswachstum auf zwischen 20 und 30 Milliarden Euro jährlich.




Der Existenzgründungspreis wird dieses Jahr in den zwei Kategorien digitale Wirtschaft und Technologie vergeben. Junge Firmen aus Mannheim können sich bei der Wirtschafts- und Strukturförderung der Stadt Mannheim bewerben. Die Ausschreibung mit den Teilnahmevoraussetzungen und den Kontaktdaten findet sich auf www.gruenderverbund.info.

Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 10 Standorten.
Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Seit der ersten Stunde hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT Infrastruktur spezialisiert.
Client-Management, Daten-Management, Server-Management, Security & Access, Collaboration & Mobility, IT Infrastruktur - das sind die sechs strategischen IT-Bereiche der CEMA. Sie unterliegen einer ständigen Auffrischung und bilden die Know-how-Basis für unsere CEMA-Dienstleistungspakete
Die CEMA bietet die vier Leistungspakete IT-Consulting, IT-Lösungen, IT-Services und IT-Beschaffung.
Zusätzlich bietet das CEMA IT Service Center Cloud- und RZ-Services, Helpdesk und 24/7 Support.
Im Bereich Virtualisierung gehört die CEMA zu den wenigen IT-Dienstleistern, die die Virtualisierungstechnologien von Anwendungen, Desktops, Servern und Speicher beherrschen und auf Virtualisierungserfahrung seit 1995 zugreifen kann.
Auszug aus Zertifizierungen: Citrix Gold Solution Advisor Partner, CommVault Platinum Partner, DataCore Gold Partner, HDS Gold Partner, HP Silver Partner, IBM Premium Business Partner, Microsoft Gold Certified Partner, NetApp Gold Authorized Partner, VMware Premier Partner.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 10 Standorten.
Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Seit der ersten Stunde hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT Infrastruktur spezialisiert.
Client-Management, Daten-Management, Server-Management, Security & Access, Collaboration & Mobility, IT Infrastruktur - das sind die sechs strategischen IT-Bereiche der CEMA. Sie unterliegen einer ständigen Auffrischung und bilden die Know-how-Basis für unsere CEMA-Dienstleistungspakete
Die CEMA bietet die vier Leistungspakete IT-Consulting, IT-Lösungen, IT-Services und IT-Beschaffung.
Zusätzlich bietet das CEMA IT Service Center Cloud- und RZ-Services, Helpdesk und 24/7 Support.
Im Bereich Virtualisierung gehört die CEMA zu den wenigen IT-Dienstleistern, die die Virtualisierungstechnologien von Anwendungen, Desktops, Servern und Speicher beherrschen und auf Virtualisierungserfahrung seit 1995 zugreifen kann.
Auszug aus Zertifizierungen: Citrix Gold Solution Advisor Partner, CommVault Platinum Partner, DataCore Gold Partner, HDS Gold Partner, HP Silver Partner, IBM Premium Business Partner, Microsoft Gold Certified Partner, NetApp Gold Authorized Partner, VMware Premier Partner.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Richtlinien zu Netzneutralität veröffentlicht
HARTL GROUP Top Themen im August 2016: Schwerpunkt: Von IoT bis Big Data? die IT Trends 2017
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2016 - 02:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375300
Anzahl Zeichen: 1868

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mannheim


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadt Mannheim und CEMA AG: 10.000 Euro für Gründer ?digitale Wirtschaft?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.