businesspress24.com - NOZ: Sachsens Ministerpräsident fordert von SPD-Länderchefs Zustimmung zu Maghreb-Lösung
 

NOZ: Sachsens Ministerpräsident fordert von SPD-Länderchefs Zustimmung zu Maghreb-Lösung

ID: 1375206


(ots) - Sachsens Ministerpräsident fordert von
SPD-Länderchefs Zustimmung zu Maghreb-Lösung

Tillich: Blockade im Bundesrat aufgeben - Sozialdemokraten kontern
Kritik - Barley: Realitätsverlust

Osnabrück. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) hat
die SPD-Länderchefs dazu aufgerufen, im Bundesrat der Einstufung von
Algerien, Marokko und Tunesien als sichere Herkunftsstaaten
zuzustimmen. "Wir müssen den Nordafrikanern klar machen, dass für sie
der Weg nach Europa keinen Sinn macht, weil sie hier als Asylbewerber
praktisch nicht anerkannt werden", sagte Tillich im Interview mit der
"Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch).

Tillich, der Präsident des Bundesrats ist, mahnte die
SPD-Ministerpräsidenten "Verantwortung zu zeigen". Er nannte es einen
"krassen Widerspruch", wenn SPD-Chef Sigmar Gabriel die Grenzen der
Integrationsfähigkeit Deutschlands erreicht sehe, seine
Parteikollegen im Bundesrat eine Entspannung der Lage in Deutschland
aber verhinderten. "Ich kann die Blockadehaltung der
SPD-Ministerpräsidenten und der Grünen in dieser Frage nicht
verstehen", sagte der sächsische Regierungschef. Er sei außerdem der
Meinung, dass auch Georgien als sicherer Herkunftsstaat ausgewiesen
werden sollte.

Die SPD hat unterdessen dem sächsischen Ministerpräsidenten
Stanislaw Tillich (CDU) "Realitätsverlust" vorgehalten, weil dieser
zuvor den Sozialdemokraten in der Flüchtlingspolitik Zögerlichkeit
bescheinigt hatte. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker
Zeitung" (Mittwoch) sagte SPD-Generalsekretärin Katarina Barley, die
"endlosen Streitereien innerhalb der Union" hätten dazu geführt, dass
dringend benötigte Mittel für bessere Integration lange nicht
bewilligt worden wären. Die CSU habe mit Forderungen und Blockaden
die CDU vor sich hergetrieben. "Daran hat sich bis heute nichts




geändert", sagte Barley. SPD-Chef Sigmar Gabriel habe sich dagegen
konsequent für mehr sozialen Zusammenhalt in Deutschland eingesetzt.
Dazu gehörten etwa Investitionen in Schulen, Sprach- und
Integrationskurse und bezahlbaren Wohnraum sowie mehr Mittel für die
Polizei.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original Content von: Neue Osnabr?cker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NOZ: Niedersachsen lehnt vor Bund-Länder-Treffen Bundeswehr als Hilfspolizei ab
NOZ: Bundesregierung will weiter Asylbewerber nach Ungarn zurückschicken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2016 - 23:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375206
Anzahl Zeichen: 6587

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Wahlen


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Sachsens Ministerpräsident fordert von SPD-Länderchefs Zustimmung zu Maghreb-Lösung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Who is online

All members: 10 567
Register today: 2
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.