businesspress24.com - Nationalteam des Deutschen Baugewerbes trainiert auf der NordBau 2016 in Neumünster
 

Nationalteam des Deutschen Baugewerbes trainiert auf der NordBau 2016 in Neumünster

ID: 1375042


(ots) - Das Nationalteam des Deutschen Baugewerbes besteht
aus den besten deutschen Nachwuchskräften im Baugewerbe und hat ein
Ziel: Medaillen bei der Europameisterschaft der Berufe, der
EuroSkills 2016, Anfang Dezember 2016 im schwedischen Göteborg, zu
erringen. Vor diesem Hintergrund trainiert das Team, das aus je einem
Fliesenleger, Maurer und Stuckateur besteht, eine Woche auf der
NordBau im schleswigholsteinischen Neumünster, und zwar vom 7. bis
11. September 2016, jeweils von 9 Uhr bis 18 Uhr. Mit dabei sind auch
die Ersatzleute, die für den Fall der Fälle bereitstehen. Mit zum
Team gehören in Neumünster auch drei Zimmerer, die sich für die
Zimmerer-Europameisterschaft, die im Oktober 2016 in Basel (Schweiz)
stattfindet, vorbereiten.

Kommen Sie vorbei und lernen Sie dieses hochmotivierte Team
kennen, das für das Leitmotiv "Qualität kommt von Qualifikation"
steht. Sowohl die Teammitglieder als auch ihre Trainer stehen Ihnen
gerne Rede und Antwort.

Das Team erwartet überaus hochkarätige Besucher:

Allen voran Torsten Albig, Ministerpräsident von
Schleswig-Holstein (7. September, 12.25 Uhr), ihm folgt Klaus Schlie,
Präsident des Landtags von Schleswig-Holstein (7. September, 17.00
Uhr). Auch Bildungsministerin Britta Ernst lässt es sich nicht
nehmen, das Trainingscamp zu besuchen (9. September, 10.00 Uhr). Und
zuletzt nutzt auch der Bauausschuss der Stadt Neumünster die
Gelegenheit, sich ein Bild von der Leistungsfähigkeit des deutschen
Baugewerbes zu machen (8. September, 17.00 Uhr). Am Donnerstag, den
8. September, haben darüber hinaus verschiedene Schulklassen die
Möglichkeit, sich über eine Ausbildung in einem der 18 Bauberufe zu
informieren. Am Trainingscamp in Neumünster nehmen teil:

- Fliesenlegermeister Tim Welberg (21) aus Ahaus,
Nordrhein-Westfalen




- Fliesenleger Raphael Rossol (20) aus Gnarrenburg, Niedersachsen
- Maurer Jannes Wulfes (20) aus Harsum, Niedersachsen
- Maurermeister Marco Bauschke (22) aus Drelsdorf,
Schleswig-Holstein
- Stuckateurmeister David Reingen (23) aus Düsseldorf,
Nordrhein-Westfalen
- Stuckateur Niklas Grobert (21) aus Bad Säckingen,
Baden-Württemberg
- Zimmerer Marcel Renz (20) aus Pfullingen, Baden-Württemberg
- Zimmerer Kevin Hofacker (21) aus Steinau, Hessen
- Zimmerer Florian Kaiser (23) aus Kirchudem, Nordrhein-Westfalen

Die Bauwirtschaft ist eine der wichtigsten Branchen der deutschen
Volkswirtschaft. Sie beschäftigt derzeit allein im Bauhauptgewerbe
rund 770.000 Menschen und bildet in einer Vielzahl unterschiedlicher
Berufe aus. Jährlich beginnen rund 10.000 junge Menschen eine
Ausbildung auf dem Bau, 80 % davon in einem der baugewerblichen
Unternehmen. "Wir brauchen qualifizierte junge Leute für die
wichtigen Bauaufgaben, die vor uns liegen. Derzeit sind noch
Lehrstellen unbesetzt. Wer sich also für eine Ausbildung am Bau
interessiert ist herzlich eingeladen, sich auf der NordBau über die
Perspektiven in der Branche zu informieren." Erklärte der
Hauptgeschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes,
Felix Pakleppa. "Durch ein bundesweit einheitliches System der
Aufstiegsfortbildung bieten wir beste Aufstiegschancen und
Karriereaussichten. Die Tarifrente Bau, die die staatliche Rente
ergänzt, bildet zudem die Grundlage für eine gute Absicherung im
Alter."

Das Nationalteam wird von namhaften Unternehmen unterstützt, und
zwar von der Deutschen Poroton, von Datev, der VHV Versicherungen,
von Schomburg sowie von der Zertifizierung Bau.



Pressekontakt:
Dr. Ilona K. Klein
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Kronenstr. 55-58
10117 Berlin
Telefon 030-20314-409, Fax 030-20314-420
eMail klein(at)zdb.de, www.zdb.de

Original Content von: ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Generation 50+: Begeisterte Heimwerker
Irrtum mit Folgen: Fliesen sind nicht wasserdicht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2016 - 08:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375042
Anzahl Zeichen: 3035

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nationalteam des Deutschen Baugewerbes trainiert auf der NordBau 2016 in Neumünster
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 57


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.