businesspress24.com - 4.0-Alarm: Hacking im Stadion
 

4.0-Alarm: Hacking im Stadion

ID: 1374663

Sicherheit der Dinge: "Internet of Things Kongress" mit Praxisbericht aus der Fußball-Bundesliga


(PresseBox) - Im Zuge der Digitalisierung und der damit verbundenen Vernetzung geraten immer neue Bereiche und Infrastrukturen in den Fokus krimineller Hacker. Waren früher die meisten dieser Netze noch von den öffentlichen Netzen beziehungsweise vom Internet getrennt, integrieren immer mehr Unternehmen dank digitaler Technologien auch Externe, etwa Geschäftspartner oder Kunden, in die eigene Wertschöpfungskette und bieten so auch Angriffsfläche für ungewollte Zugriffe von außen.
Ein Beispiel: Smarte Fußballstadien, die mit immer Technik versehen werden und eine Vielzahl an eingebundenen, vernetzten Geräten aufweisen. Im Rahmen eines Vortrags auf dem ?Internet of Things Kongress?, der am 14. und 15. September 2016 in München stattfindet, demonstriert Thomas Haase (T-Systems Multimedia Solutions GmbH) Gefahren und Probleme mit einem Test der Infrastruktur eines Fußballstadions und der darin eingebundenen Geräte. In seinem Vortrag ?Qualitätssicherung in der Industrie 4.0: Praxisbericht aus der Fußball-Bundesliga? greift Haase das Thema ?Hacking im Stadion? auf und erläutert mithilfe von Beispielen das Testvorgehen von der Bestandsaufnahme bis hin zur Auswertung.
Der IoT-Kongress wird vom Fachmedium ?Elektronikpraxis? veranstaltet, informiert über Technik, Anwendung, Standards und Security im Internet der Dinge und zeigt in Vorträgen und Seminaren neue Ideen sowie Best Practices.
Der ?Internet of Things Kongress 2016? findet statt am
        14./15. September 2016 im Konferenzzentrum in München
Weitere Informationen, Programm und Anmeldung unter www.iot-kongress.de
Akkreditierung für Journalisten bei pressestelle(at)vogel.de
?Elektronikpraxis? berichtet über das Geschehen in der Elektronikbranche, neue Produkte sowie grundlegende Probleme, Technologien und Lösungsansätze für die industriellen Einsatzbereiche in Maschinen- und Anlagenbau, Kfz und Verkehrstechnik, Medizintechnik, Datentechnik, Telekommunikation und Konsumelektronik. Das Fachmedium bearbeitet in Print, Online (www.elektronikpraxis.de) und in eigenen Veranstaltungen alle wichtigen Themen der Branche: Elektronikkomponenten und Systeme, Technologien sowie deren Einsatz, konkrete Anwendungen, Grundlagen und Forschungsergebnisse, technische Normen und Richtlinien, Menschen und Meinungen. Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF dreht zehnten Schräges Ermittler-Trio am Samstagabend: ZDF zeigt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.08.2016 - 08:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1374663
Anzahl Zeichen: 2774

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Würzburg


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4.0-Alarm: Hacking im Stadion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.