businesspress24.com - neues deutschland: RAV-Anwalt Pollähne kritisiert "willkürliche Sanktionierung" durch St
 

neues deutschland: RAV-Anwalt Pollähne kritisiert "willkürliche Sanktionierung" durch Strafe Fahrverbot

ID: 1373975


(ots) - Der Rechtsanwalt Helmut Pollähne kritisiert die
bevorstehende Ausweitung des Fahrverbots auch auf Delikte, die nicht
im Straßenverkehr begangen wurden. "Die sozialen Missverhältnisse
sind programmiert: Während etwa die zuletzt oft genannten
Unterhaltssäumigen durch ein Fahrverbot häufig zusätzlich finanziell
belastet würden, werden etwa Steuerhinterzieher sicher Wege finden,
die negativen Folgen eines Fahrverbots zu unterlaufen, indem sie ein
Taxi oder Ähnliches benutzen", schreibt der im Republikanische
Anwältinnen- und Anwälteverein (RAV) organisierte Pollähne in einem
Gastbeitrag für die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues
deutschland" (Freitagausgabe).

Pollähne sieht im Referentenentwurf des Justizministeriums sowohl
kriminalpolitische als auch juristische Probleme. Es gebe keine
empirischen Hinweise darauf, dass das Fahrverbot zur Vermeidung
insbesondere kurzer Freiheitsstrafen führen wird. Vielmehr gehe es
vor allem darum, nicht mehr nur Geldstrafen zu verhängen. In der
geplanten Gesetzesänderung sei jedoch völlig offen, in welchen Fällen
das Gericht neben einer Hauptstrafe (Geld- und Freiheitsstrafe) ein
Fahrverbot verhängen kann. Vor allem sei aber auch die "willkürliche
Sanktionierung" der Autofahrer zu kritisieren. "Mit derselben
pauschalen ''Berechtigung'' könnte das Führen von Fahrrädern verboten
werden oder das Halten von Hunden oder die Nutzung von
Mobiltelefonen", so Pollähne.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schleswig-Holsteins CDU-Fraktionschef Günther zu Spekulationen um möglichen CSU-Kanzlerkandidaten: Westdeutsche Zeitung: Turbo-Abi: Hannelore Kraft kritisiert die Wende der Landes-FDP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2016 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373975
Anzahl Zeichen: 6910

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: RAV-Anwalt Pollähne kritisiert "willkürliche Sanktionierung" durch Strafe Fahrverbot
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von neues deutschland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.