Hopfenstangen aus vorgespanntem Beton von Europoles
Erste Anlage in der Hallertau errichtet

(PresseBox) - Anfang März besuchten 50 Hopfenbauern aus der Hallertau das Betonmastenwerk am Europoles-Hauptsitz in Neumarkt, um sich über vorgespannte Betonmasten als Alternative zu den herkömmlichen Hopfenstangen aus Fichtenholz zu informieren. Im Gegensatz zur konventionellen Lösung aus Holz, die durchschnittlich nach 10 Jahren ausgetauscht werden muss, bieten die mehrkantigen Hopfenstangen aus Beton erhebliche Vorteile: Extrem lange Haltbarkeit, erhöhte Tragfähigkeit und eine hervorragende Ökobilanz. Nun ist in der Hallertau in der Gemeinde Oberempfenbach bei Mainburg die erste Anlage mit Europoles-Hopfenstangen errichtet worden. 120 Hopfenstangen von neun Metern Länge wurden dort im sogenannten Weitspannsystem aufgestellt und begrenzen somit ein 35.000 Quadratmeter großes Hopfenfeld.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.08.2016 - 08:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373930
Anzahl Zeichen: 2099
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Neumarkt
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hopfenstangen aus vorgespanntem Beton von Europoles
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europoles GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).