businesspress24.com - Presse-Einladung/Terminhinweis (29.8.)- NABU-Kreuzfahrtranking 2016: Mehr Schein als Sein beim Umwel
 

Presse-Einladung/Terminhinweis (29.8.)- NABU-Kreuzfahrtranking 2016: Mehr Schein als Sein beim Umweltschutz?

ID: 1373459


(ots) - Sehr geehrte Damen und Herren,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

der Kreuzfahrtmarkt wächst weiter ungebremst. Neue Ozeanliner
werden gebaut und getauft, die Auftragsbücher der Werften sind prall
gefüllt. Doch mit immer mehr und immer größeren Schiffen wächst auch
die Verantwortung der Unternehmen für Umwelt und Klima.

Tragen die Anbieter im fünften Jahr des NABU-Kreuzfahrtrankings
dem Umwelt- und Gesundheitsschutz endlich in gebührender Weise
Rechnung oder werden die Warnungen von Wissenschaftlern und die
Proteste von Hafenanwohnern zu den giftigen Abgasen weiterhin
ignoriert?

Welcher Anbieter schickt sauberere Schiffe aufs Meer, wer betreibt
vor allem Greenwashing und wer ignoriert weiter wissentlich die
Gefahr für Gesundheit und Umwelt durch Schiffsabgase?

Diese und weitere Punkte möchten wir Ihnen vorstellen und laden
Sie dazu herzlich ein.

Termin:Montag, 29. August 2016, 10 Uhr

Ort:NABU-Landesgeschäftsstelle, Klaus-Groth-Str. 21, 20535 Hamburg

mit:

Dietmar Oeliger, Leiter Verkehrspolitik beim NABU-Bundesverband
Malte Siegert, Leiter Umweltpolitik, NABU Hamburg

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können und bitten um
Anmeldung unter presse(at)NABU.de

Mit freundlichen Grüßen

Kathrin Klinkusch, Pressesprecherin NABU-Bundesverband

Birgit Hilmer, Pressestelle NABU Hamburg



Pressekontakt:
Kathrin Klinkusch
NABU-Pressesprecherin
Kathrin.Klinkusch(at)NABU.de
Telefon +49 (0)30.28 49 84-1510
Mobil +49 (0)173.9306515


NABU Hamburg
Pressestelle
Birgit Hilmer
hilmer(at)NABU-Hamburg.de
Telefon +49 (0) 40-69 70 89-35
Mobil +0049 (0)162.38 36 462



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Politiker und Planer betreiben Naturzerstörung / Deutsche Wildtier Stiftung: Windkraftanlagen in Vogel-Paradiesen müssen gestoppt werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2016 - 06:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373459
Anzahl Zeichen: 5599

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Presse-Einladung/Terminhinweis (29.8.)- NABU-Kreuzfahrtranking 2016: Mehr Schein als Sein beim Umweltschutz?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NABU



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.