businesspress24.com - Weiterbildung im Haus der Technik Niederlassung Berlin am 03. November 2016 zum Thema Haptik
 

Weiterbildung im Haus der Technik Niederlassung Berlin am 03. November 2016 zum Thema Haptik

ID: 1373193

Seminar zu Technologien - Wahrnehmung - Design der Haptik bei HDT Berlin


(businesspress24) - Der Begriff „Haptik“, kommt vom griechischen „haptesia“, bedeutet „ergreifen“ oder „anfassen“. So be- und ergreifen wir die Umgebung und können alltägliche Dinge verrichten und wahrnehmen.
Im Zeitalter sich ständig wandelnder Erzeugnisse erhält der Bereich Haptik eine immer immensere Bedeutung und steht auch im Mittelpunkt aller innovativen Bemühungen. In vielen dieser Bereiche ist heute das Verstehen des Wissenschaftsgebiets „Haptik“ unverzichtbar, will man optimale Parameter erzielen.
Zu den haptischen Wahrnehmungen zählen ebenfalls kinästhetische, Temperatur- und Schmerzwahrnehmungen. Hier kann man eine Reaktion darauf auf verschiedene Weise hervorrufen. Die mechanischen Rezeptoren der Haut können mit Hilfe von Motoren oder elektrodynamischen Erregern stimuliert werden. Gerade bei komplexen und langlebigen Produkten z.B. technischen Alltagsprodukten und auch Fahrzeugen, insbesondere Automobilen, wird in Forschung und Entwicklung besonderes Augenmerk auf die Sinneswahrnehmungen gelenkt.
In dem HDT - Seminar „Haptik“ am 03. November 2016 in Berlin am Alexanderplatz widmet sich Professor Dr. Ercan Altinsoy dem Know-how der haptischen Wahrnehmung. Es werden Grundlagen und haptische Feedback-Technologien erörtert, dann aktuelle industrielle Anwendungen vorgestellt, Entwurfsstrategien von haptischen Displays geschildert und Professor Dr. Altinsoy wird haptische Kommunikationsstrategien mit den Teilnehmern diskutieren. Die Weiterbildung ist für Ingenieure, Produktdesigner, Marketingexperten und Naturwissenschaftler, Techniker konzipiert, die sich in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen, Produktion oder Vertrieb mit Haptikfragestellungen beschäftigen. Der Tagesablauf des Seminars setzt sich folgendermaßen zusammen: Haptische Wahrnehmung, haptische Wiedergabegeräte, haptischem Feedback, Anwendungen und Kommunikation.
Die Weiterbildung Haptik - Technologien - Wahrnehmung - Design findet am 01. Juni 2016 im Haus der Technik e.V. am Alexanderplatz statt.





Information
Nähere Informationen zu Weiterbildungen in der Fahrzeugtechnik finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 (Frau Dipl.- Ing.- Päd. Heike Cramer-Jekosch), Fax 030/39493437 oder direkt unter:

http://www.hdt-essen.de/W-H110-11-230-6

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte, stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Kooperationspartner der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster, pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.



Leseranfragen:

Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Karl-Liebknecht-Str.29
10178 Berlin, Mitte

Niederlassungsleiterin
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin
Karl-Liebknecht-Str.29
10178 Berlin, Mitte

Niederlassungsleiterin
Dipl.-Ing.-Päd. Heike Cramer-Jekosch
h.cramer-jekosch(at)hdt.de
Tel.: 030 39493411
Fax: 030 39493437



drucken  als PDF  an Freund senden  Kostengünstig automatisieren
Produktion und Umsatz des Maschinenbaus entwickeln sich im ersten Halbjahr 2016 verstärkt auseinander, Wachstumserwartungen bis 2018 differenziert
Bereitgestellt von Benutzer: hdt-berlin
Datum: 23.08.2016 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373193
Anzahl Zeichen: 1935

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Cramer-Jekosch
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 39493411

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildung im Haus der Technik Niederlassung Berlin am 03. November 2016 zum Thema Haptik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V. / Niederlassung Berlin



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.