businesspress24.com - Wie sieht das Workspace-Management der Zukunft aus?
 

Wie sieht das Workspace-Management der Zukunft aus?

ID: 1372908


(PresseBox) - Wie werden Thin Clients, PCs, Notebooks und Tablets in Zukunft gemanagt? Am besten remote über eine einheitliche Lösung. Mit der IGEL UMS (Universal Management Suite) wir die Arbeitsplatz-IT von Unternehmen und Behörden so effizient und skalierbar wie möglich ? egal, ob es sich um einen kleinen Betrieb handelt oder um ein Konzernnetz mit eigenen Compliance-Richtlinien.
Remote-Management auf Enterprise-Niveau
Dass es bei der Unternehmensgröße keine Grenzen gibt, erreicht die IGEL UMS durch ein Remote-Management, das auf Enterprise-Niveau liegt. Dass die UMS höchsten Ansprüche bezüglich Administrationstiefe und Automatisierungsgrad gerecht wird, liegt unter anderem daran, dass Roll-out und Management anhand von Konfigurationsprofilen erfolgen und die Managementoberfläche das lokale Setup der IGEL Thin Clients 1:1 abbildet.
Die Desktop-Anforderungen steigen
Die globalen Märkte entwickeln und verändern sich rasant. Unternehmen müssen sich permanent anpassen und den Kundenwünschen gerecht werden. Bei allen Veränderungen spielt aber auch das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle, sowie die Motivation der Mitarbeiter, die sich mit Ihrem Unternehmen identifizieren. In all diesen Bereichen ist die Desktop-Umgebung ein wichtiger Faktor und Managed Workspaces eine Baustein für den Unternehmenserfolg. Sie müssen zuverlässig und sicher funktionieren, ein flexibles Arbeiten erlauben und ökonomisch sinnvoll sein.
Thin Clients sind die ?grünsten? Desktops
Thin Clients sind gelebte Green-IT am Arbeitsplatz. Wenn erst einmal alle Programme, Daten und Rechenleistung im Rechenzentrum laufen, benötigen Unternehmen keine hochgerüsteten Desktop-PCs mit überflüssigen Speichern mehr. Schließlich wird darauf nur der Web-Browser oder ein Client-Programm zur Verbindung ins Rechenzentrum gestartet. Darüber hinaus belegen umfangreiche Studien, dass Thin Clients und deren Management-Software, die IT-Kosten deutlich senken und gleichermaßen die IT-Sicherheit und Verfügbarkeit erhöhen.




Wie viel Energie / Kosten sparen Thin Clients ein?
Energieeinsparungen durch Workspaces mit Thin Clients sind von Unternehmen zu Unternehmen verschieden. Bei konsequenter Anwendung der Thin Client-Management-Software liegt die Einsparung etwa zwischen 25 % bis 70 %. Diese Zahlen belegen zahlreiche Referenz-Installationen.
Welche Voraussetzungen brauchen Thin Clients?
Ideale Voraussetzungen für den Einsatz von Thin Clients bieten Cloud-basierte und virtuelle Desktop-Infrastrukturen. Branchenführer wie Microsoft, Cisco, Citrix und VMware bieten hierfür bandbreitenoptimierte Protokolle, die sind in jedem guten Thin Client integriert sind. Allerdings gibt es auch noch etliche andere Einsatzgebiete für Thin Clients, etwa klassische Mainframe-Arbeitsplätze, Kiosk-Systeme, Infoterminals, oder integrierte Systeme in Maschinen und Fahrzeugen sowie Entertainment-Systemen (z.B. in Hotels oder auf Kreuzfahrtschiffen).
Fazit
Moderne Workspaces mit Thin Client-Technologie lassen sich unabhängig von der Hardware einheitlich fernverwalten. Den größten Nutzen bringen Managed Workspaces allerdings in Verbindung mit langlebiger und besonders energiesparender Thin Client-Hardware.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovation für öffentliche Ausschreibungsverfahren: DTAD Analytics prognostiziert Zuschlagschancen
Mehr Leistungen im Bereich bargeldloser Bezahlsysteme
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.08.2016 - 01:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372908
Anzahl Zeichen: 2148

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie sieht das Workspace-Management der Zukunft aus?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dynamic Lines GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dynamic Lines GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 118


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.