businesspress24.com - Augenarzt (Worms / Rhein-Neckar): Was tun bei Glaukom?
 

Augenarzt (Worms / Rhein-Neckar): Was tun bei Glaukom?

ID: 1372878

Bei Symptomen zählt schnelles Handeln, rät Dr. Hierschbiel, Augenarzt für die Region Rhein-Neckar


(businesspress24) - WORMS / REGION RHEIN-NECKAR. Macht sich der Grüne Star (http://www.dr-hierschbiel.de/augenarzt-worms-rhein-neckar-tun-bei-glaukom/), wie ein Glaukom medizinisch auch bezeichnet wird bemerkbar, ist unter Umständen viel wertvolle Zeit vergangen. Die Symptome eines Glaukoms verlaufen nämlich lange meist unbemerkt, berichtet Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel, der in Worms eine Augenarztpraxis leitet und dort auch Patienten aus dem Großraum Rhein-Neckar bei verschiedensten Augenleiden behandelt. Das Risiko bei einem unentdeckten Glaukom ist die nachhaltige Schädigung des Sehnervs, die zu einer dauerhaften Einschränkung des Sehvermögens führen kann. Wichtig ist also, die Erkrankung, bei der es zu einem erhöhten Augeninnendruck kommt, rechtzeitig zu behandeln.

In den meisten Fällen diagnostizieren Augenärzte ein sogenanntes Offenwinkelglaukom, bei dem der Kammerwinkel im Auge offen ist. Daher der Name. Es gibt allerdings auch Glaukome, die spontan ohne näher auszumachende Ursache auftreten können.

Augenarzt (http://www.dr-hierschbiel.de/kategorie/therapie-gruener-star-glaukom/) Hierschbiel (Rhein-Neckar): Glaukom entsteht häufig durch zu hohen Augeninnendruck

Dr. med. Gregor V. Hierschbiel erklärt, wie es zu akuten Beschwerden durch ein Glaukom (http://www.dr-hierschbiel.de) kommen kann: "Wenn der Abfluss des Kammerwassers im Auge behindert ist, steigt der Augendinnendruck. Das geschieht häufig völlig unbemerkt, denn das Glaukom entwickelt sich langfristig. Auch die verminderte Durchblutung des Sehnervs kann die Entwicklung eines Glaukoms begünstigen." Seine Patienten schildern eine Sehminderung, häufig beschrieben mit einer bogenförmigen Einengung nach außen. Es entstehen Orientierungsprobleme. Möglich sind auch Ausfälle im zentralen Gesichtsfeld. Die Erkrankung betrifft in zeitlichem Abstand meist beide Augen. Wird ein Glaukom diagnostiziert, besteht die Therapie aus Medikamenten in Form von Augentropfen, die regelmäßig einzunehmen sind. Dadurch kann eine Senkung des Augeninnendrucks erreicht werden. Seltener wird ein Eingriff am Auge mittels einer Augenoperation mit Laserunterstützung notwendig.





Vorbeugung ist die beste Therapie bei Glaukom, sagt Augenarzt Dr. Hierschbiel

Für Augenarzt Dr. Hierschbiel ist Vorsorge die beste Therapie bei einem Glaukom. Denn kommt es durch den erhöhten Augeninnendruck zu einer Schädigung des Sehnervs, ist diese Schädigung nicht mehr rückgängig zu machen. Der Facharzt für Augenheilkunde rät deshalb seinen Patienten, vor allem denen mit Glaukomfällen in der näheren Verwandtschaft, zu regelmäßigen Untersuchungen. Bei der Früherkennung führt der Augenarzt einen Sehtest durch und misst mittels Tonometrie den Augeninnendruck. Mit einer Augenspiegelung können die Netzhaut und der Sehnerv auf Schäden überprüft werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Praxis von Augenarzt Dr. med. Gregor Hierschbiel in Worms hat sich auf Augenoperationen und Laserbehandlungen spezialisiert. Operationen am Grauen Star (Katarakt) sowie am Grünen Star (Glaukom) bietet die Praxis von Dr. Hierschbiel. Der Augenarzt aus Worms arbeitet mit modernster Lasertechnik bei Augenoperationen. Auch die Makuladegeneration (AMD) sowie Netzhauterkrankungen werden effektiv mit dem Laser behandelt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Augenarzt Worms
Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel
Kämmererstr. 53
67547 Worms
mail(at)webseite.de
06241 2 44 88
http://www.dr-hierschbiel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Arzt in Schwäbisch Gmünd: Wie wirken naturidentische Hormone?
Schulwechsel für Schüler von der Realschule (Raum Ingelheim)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.08.2016 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372878
Anzahl Zeichen: 2711

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Gregor Vitus Hierschbiel
Stadt:

Worms


Telefon: 06241 2 44 88

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Augenarzt (Worms / Rhein-Neckar): Was tun bei Glaukom?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augenarzt Worms (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Augenarzt Worms



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 68


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.