businesspress24.com - Hotellerie&Gastronomie? auch hier Fachkräftemangel
 

Hotellerie&Gastronomie? auch hier Fachkräftemangel

ID: 1372091

Trends der Hotellerie bestätigen Nachfrage nach qualifiziertem Fachpersonal


(LifePR) - Die Wesensmerkmale an ein gutes Hotel ändern sich laufend. Ursprünglich stand die Bettenvermietung als Übernachtungsmöglichkeit im Vordergrund, mittlerweile stehen die Wünsche der Gäste im Fokus. Wo aber nun persönlicher Service im Spotlight steht, steigen auch die Anforderungen an das Personal. Obendrein werden die Zielgruppen immer heterogener - um hier zu überzeugen braucht man einen hervorragenden Markenauftritt. Auch ein 360° Dienstleistungsmodell ist gefragt: wenn asiatische Gäste zum Beispiel nicht nur Sehenswürdigkeiten besichtigen wollen, sondern auch Unterstützung beim Shopping möchten oder gerne mit Stäbchen essen wollen, ist ein Rundum Angebot erforderlich. Der Trend geht immer mehr in Richtung Luxus, wofür die Zeiten recht günstig sind. Hier ist der demografische Wandel von Vorteil, da eine ältere und somit solventere Klientel eine breite Gästeschicht bildet. Ein weiterer Trend ist die Nachfrage nach kurzfristiger Verfügbarkeit - immer beliebter ist eine spontane Buchung. Auch hier ist äußerste Flexibilität in der Planung gefragt, man sollte unmittelbar reagieren können, um die Kurzentschlossenen aufnehmen zu können.
Anforderungen an Personal steigen Mit den Anforderungen der Gäste steigen automatisch auch die Anforderungen an das Personal. Wer über entsprechende Qualifikationen verfügt, hat beste Karten bei der derzeitigen Entwicklung auf einen Job im gehobenen Management. Besonders gefragt sind Mitarbeiter, die zusätzlich über ein gutes Rundum Wissen im kaufmännischen Bereich verfügen. Der höchste Abschluss ist hierbei der/ die Fachwirt/-in im Gastgewerbe (IHK).
Berufsbegleitende Vorbereitung auf IHK Prüfung Fachwirt/-in im Gastgewerbe (IHK) mit Durchführungsgarantie Die ebam Akademie bietet die Vorbereitung auf die IHK Prüfung als Online Kurs mit LIVE Unterricht an. Der Unterricht findet im virtuellen Seminarraum live statt. Bequem von zu Hause oder vom Büro aus, ohne Anreise oder gar externe Übernachtung. Es ist vorab nur die Installation eines Browser-Plugins erforderlich. Ein Headset wird benötigt, eine Webcam wird von uns empfohlen.




 Wie kann man sich nun einen Onlinekurs vorstellen: Nicht viel anders als ein Präsenzkurs stattfindet: Ein Referent führt als Moderator durch den Lernstoff. Mit Hilfe eines Whiteboards, vergleichbar mit einer Tafel oder einem Flipchart oder anhand von PDF-, Word- oder Exceldokumenten oder einer Powerpoint-Präsentation, dargestellt wie mit einem Beamer oder auch einem Overhead-Projektor im Unterrichtsraum. Die Teilnehmer/-innen können Zwischenfragen stellen, Handzeichen oder auch andere Zeichen geben, ganz wie es auch in einem Präsenzunterricht möglich ist. Eine Chat-Funktion ermöglicht darüber hinaus bei Bedarf auch gezielte persönliche Fragen an den/die Referenten/-innen oder Teilnehmer/-innen, ohne Einsicht der anderen Teilnehmer/-innen.
 Im Gegensatz zu Präsenzunterricht kann der online durchgeführte Unterricht bei Bedarf auch bequem aufgezeichnet und später als Stream ohne Aufwand wiedergegeben werden.
 Ein Onlinekurs stellt keine Kompromisslösung mit Einschränkungen dar, sondern stellt vielfältige Möglichkeiten der Wissensvermittlung zur Verfügung, die teilweise sogar über die Möglichkeiten des Präsenzunterrichts hinausgehen.
 Der nächste Onlinekurs startet am 29.08.2016 mit Durchführungsgarantie.
 Information und Anmeldung unter http://www.ebam.de/...

Die ebam Business Akademie bietet seit 1993 Aus- und Weiterbildungen sowohl berufsbegleitend als auch Vollzeit an. ebam Standorte sind München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Köln.
Das Schulungsangebot reicht von Tagesseminaren über Kurzlehrgänge bis hin zu mehrmonatigen Qualifizierungen. Interessierte finden Kurse, die auf IHK-Abschlüsse vorbereiten als auch ebam-interne Abschlüsse.
Das Qualitätsmanagementsystem der ebam Akademie ist nach AZAV zertifiziert, fast das gesamte Kursprogramm kann mit einem Bildungsgutschein besucht werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ebam Business Akademie bietet seit 1993 Aus- und Weiterbildungen sowohl berufsbegleitend als auch Vollzeit an. ebam Standorte sind München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Köln.
Das Schulungsangebot reicht von Tagesseminaren über Kurzlehrgänge bis hin zu mehrmonatigen Qualifizierungen. Interessierte finden Kurse, die auf IHK-Abschlüsse vorbereiten als auch ebam-interne Abschlüsse.
Das Qualitätsmanagementsystem der ebam Akademie ist nach AZAV zertifiziert, fast das gesamte Kursprogramm kann mit einem Bildungsgutschein besucht werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Spannende Lehrjahre bei transfluid
Der Fleiß und sein Preis! VDZI schreibt renommierten Nachwuchswettbewerb aus
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 18.08.2016 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372091
Anzahl Zeichen: 3456

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hotellerie&Gastronomie? auch hier Fachkräftemangel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ebam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ebam GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.