businesspress24.com - Pressekonferenz: Unser Mehrwegsystem ist in Gefahr
 

Pressekonferenz: Unser Mehrwegsystem ist in Gefahr

ID: 1372029


(ots) - Die Deutsche Umwelthilfe, der ehemalige
Bundesumweltminister Jürgen Trittin und Clemens Stroetmann,
ehemaliger Staatssekretär unter Klaus Töpfer, stellen Lösungsansätze
für die Förderung des deutschen Mehrwegsystems vor

Die Zukunft des deutschen Mehrwegsystems für Getränkeverpackungen
steht auf dem Spiel. Das Bundesumweltministerium hat im aktuellen
Entwurf des Verpackungsgesetzes die Mehrwegschutzquote ersatzlos
gestrichen. In Zukunft wird der Verbraucher es noch schwieriger
haben, zwischen ökologisch vorteilhaften Mehrweggetränkeverpackungen
und umweltbelastenden Einweggetränkeverpackungen zu unterscheiden.
Ministerin Hendricks entzieht damit dem weltweit einmaligen und
größten Mehrwegsystem jede politische und rechtliche Unterstützung.
Die Entscheidung kommt zu einem besonders heiklen Zeitpunkt.
Coca-Cola hat am 31. Juli 2016 einen weiteren Zwischenschritt beim
Ausstieg aus dem deutschen Mehrwegsystem abgeschlossen. Neben der 1,5
Liter PET-Flasche ist nun auch die 0,5 Liter Mehrwegflasche aus den
Regalen verschwunden. Dies wird mit der Streichung der
Mehrwegschutzquote unweigerlich Dominoeffekte auslösen. Einweg wird
ohne jede sachliche Begründung und ohne jede Not Tür und Tor
geöffnet.

Dabei ist die Einwegflut aus mehr als 17 Milliarden
Plastikflaschen pro Jahr größer als je zuvor. Weniger Mehrweg- und
mehr Wegwerfverpackungen für Getränke schaden nicht nur unserer
Umwelt durch weiteren unnötigen Verpackungsabfall, sondern gefährden
auch zahlreiche Arbeitsplätze.

Der Bundesgeschäftsgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe
Jürgen Resch, der ehemalige Bundesumweltminister Jürgen Trittin und
der ehemalige Staatsekretär Clemens Stroetmann möchten auf einer
Pressekonferenz gemeinsam aufzeigen, warum das deutsche Mehrwegsystem
gefördert werden muss und die hierzu notwendigen politischen Wege




aufzeigen. Sie werden Ihnen effektive Lösungsansätze für weniger
Verpackungsabfall, zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und zur
Erfüllung der deutschen Klimaschutzziele vorstellen.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und bitten um Rückmeldung an
presse(at)duh.de

Datum:
Dienstag, 23. August 2016 um 10:00 Uhr

Ort:
Deutsche Umwelthilfe (DUH) Hackescher Markt 4, Neue Promenade 3,
10178 Berlin Dachgeschoss

Teilnehmer:
Clemens Stroetmann, Geschäftsführer Initiative Mehrweg und
Staatssekretär a.D.
Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer Deutsche Umwelthilfe e.V.
Jürgen Trittin, MdB und Bundesumweltminister a.D.



Pressekontakt:
DUH-Pressestelle:
Daniel Hufeisen | Ann-Kathrin Marggraf | Laura Holzäpfel |
030 2400867-20 | presse(at)duh.de
www.duh.de | www.twitter.com/umwelthilfe |
www.facebook.com/umwelthilfe

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU zieht Bilanz: 590.000 Mitglieder und Förderer unterstützen Verband beim Einsatz für die Natur/ NABU-Jahresbericht 2015 liegt vor
Weltneuheit: Werner& Mertz startet mit 100-Prozent HDPE-Recyclat / Erstmals PE-Flaschen aus 100% Recyclat aus der Quelle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.08.2016 - 06:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1372029
Anzahl Zeichen: 3967

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressekonferenz: Unser Mehrwegsystem ist in Gefahr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.