businesspress24.com - Amoklauf in München war Top-Nachrichtenthema im Juli
 

Amoklauf in München war Top-Nachrichtenthema im Juli

ID: 1371604


(ots) - Mit insgesamt fast sechs Stunden Berichterstattung in
den Hauptnachrichten der vier großen deutschen Fernsehsender war der
Amoklauf eines 18-jährigen Schülers in München das
Top-Nachrichtenthema des Monats Juli. Auf den Plätzen 2 und 3 lagen
die Fußball-Europameisterschaft und der Putschversuch in der Türkei.
In weiterem Abstand folgten der Terroranschlag in Nizza, Brexit,
US-Wahlkampf sowie Polizeigewalt und Polizistenmorde in den USA.

Der Umfang der Berichterstattung über den Münchener Amoklauf in
den Hauptnachrichtensendungen (353 Minuten) kam vor allem auch durch
verlängerte Ausgaben der "Tagesschau" und besonders von "RTL aktuell"
am Tag der Tat zustande. "heute" im ZDF und die "Sat.1 Nachrichten"
berichteten in deutlich geringerem Umfang, bei diesen Sendungen
belegte der Amoklauf auch nicht den ersten Platz unter den Top-10,
sondern lediglich Platz 3 bzw. 4. In "heute" war stattdessen der
Putschversuch in der Türkei das Topthema, in den "Sat.1 Nachrichten"
die Fußball-EM.

Bei den beiden Nachrichtenmagazinen von ARD und ZDF war ebenfalls
der Amoklauf in München das Thema Nr. 1, allerdings mit deutlich
unterschiedlicher Gewichtung. Die "Tagesthemen" berichteten mit 226
Minuten mehr als doppelt so umfangreich wie das "heute-journal" (94
Minuten).

Bundeskanzlerin Angela Merkel führt mit 128 Auftritten erneut die
Top-20 der am häufigsten in den Fernsehnachrichten präsenten
deutschen Politiker an. Vor allem wegen des Topthemas Amoklauf ist
der bayerische Innenminister Joachim Herrmann relativ weit oben in
der Liste zu finden (Rang 4 mit 47 Auftritten).

Das Topthema Amoklauf mit seiner außergewöhnlich starken Beachtung
vor allem durch ARD und RTL führte im Juli in der Themenstruktur der
Fernsehnachrichten zu vergleichsweise hohen Anteilen an
Kriminalitätsthemen. Mit 29 Prozent überstieg der Themenbereich




Kriminalität bei "RTL aktuell" sogar deutlich die
Politikberichterstattung.



Pressekontakt:
IFEM Institut für empirische Medienforschung
Riehler Straße 21
50668 Köln
Tel.: 0221-779011
Fax: 0221-7325945
E-Mail: daten(at)ifem.de
www.ifem.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die fesselnde HBO-Miniserie Rassismus in der DDR weiter verbreitet als bisher angenommen / Tod zweier Kubaner jetzt erstmals ein Fall für die Justiz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.08.2016 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1371604
Anzahl Zeichen: 8674

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 93 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amoklauf in München war Top-Nachrichtenthema im Juli
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Media Perspektiven (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Media Perspektiven



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.