businesspress24.com - Schwäbische Zeitung: Wohin mit den Gefühlen? - Kommentar zu Christoph Harting
 

Schwäbische Zeitung: Wohin mit den Gefühlen? - Kommentar zu Christoph Harting

ID: 1370739


(ots) - Muss man sich als Deutscher für Christoph
Harting schämen? Nein, lasst den Jungen in Ruhe, kommentiert unser
Sportredakteur und Olympia-Berichterstatter Jürgen Schattmann.

Muss man sich als Deutscher für Christoph Harting schämen, wie es
Weitspringer Sebastian Bayer tut? Ist der Diskus-Olympiasieger kein
guter Deutscher, ein böser Mensch gar, nur weil er bei der
Siegerehrung herumhampelte? Denn darauf läuft Bayers Meinung ja
hinaus. Was, liebe Herren Bayer und Hörmann, ist denn ein guter
Deutscher? Was muss man da tun? Würden alle, die sich in diesem Land
unkonventionell verhalten, mundtot gemacht, es blieben viele übrig,
die nach Mallorca fahren, sich von morgens bis abends betrinken, im
DFB-Trikot "Einer geht noch rein" singen und das Ganze feiern nennen.
Auch diese Menschen vertreten Deutschland im Ausland.

Verhalten war authentisch

Hartings Pfeifen, Schunkeln und Tanzen bei der Hymne sah nicht
sehr würdig aus. Er sollte sich Nachhilfe in Rios Sambaschulen
nehmen, er hat sich dafür entschuldigt. In jenem Moment aber war sein
Verhalten authentisch. Er wusste nicht wohin mit den Gefühlen:
geschockt vom Sieg in letzter Sekunde, vom plötzlichen Rampenlicht,
vom erfüllten Lebenstraum.

Da kam viel hoch, auch die Beziehung zu Überbruder Robert, mit dem
er seit 2011 trainiert. Es war sicher schwierig für den Jüngeren,
sich täglich vergleichen zu müssen. Dass er den Medien erst einmal
erklären wollte, wie er tickt, ob er ein extrovertierter
Introvertierter ist oder doch eher ein introvertierter
Extrovertierter, lässt tief blicken. Der Olympiasieg wird Christoph
Harting verändern. Wir freuen uns darauf, diesen Mann kennenlernen zu
dürfen.



Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion(at)schwaebische-zeitung.de




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Schriftsteller Hermann Kant gestorben
Ein neuartiges Lesevergnügen mit eigenem Soundtrack
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.08.2016 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1370739
Anzahl Zeichen: 2363

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ravensburg


Telefon:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Wohin mit den Gefühlen? - Kommentar zu Christoph Harting
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schwäbische Zeitung



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 877


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.