businesspress24.com - Connectivity 4.0 für den TQ-Mittelmotor
 

Connectivity 4.0 für den TQ-Mittelmotor

ID: 1369985

Neue Display- und Bedienteillösungen


(PresseBox) - Auf der Eurobike (31.8. ? 4.9.2016) präsentiert die TQ-Group die modernste Generation ihrer Display- und Bedienteillösungen für den Mittelmotor TQ120S und ihre Cargo-Bike-Variation TQ120C: eine autark funktionierende Remote-Einheit sowie ein übersichtliches Vierfarbdisplay mit einer Vielzahl von Funktionen. Mit diesen beiden Neuheiten fährt TQ schon jetzt mit Volldampf in Richtung E-Bike-Connectivity 4.0.
Remotecontroller Comfort
Intelligentes, am Lenker fixiertes Remote mit Joystick-Bedienung und beleuchtetem DOT-Matrixdisplay; Anzeige von Geschwindigkeit, Ladezustand und Unterstützungsstufe; Bluetooth-Schnittstelle und Lademöglichkeit für USB-Endgeräte via Micro-USB; Schutzklasse IP65; Remote kann autark zur Steuerung des TQ-Motors eingesetzt werden, ein Display ist nicht erforderlich; wahlweise rechts und links am Lenker montierbar.
Display Premium
Abnehmbares Display mit vollfarbigem 3.5? TFT-Display, transflektiv (das heißt, die Anzeige ist auch bei starkem Umgebungslicht sehr gut lesbar); integrierter LI-Ion-Akku für Funktionalität auch im abgenommenen Zustand: integrierter Umgebungslichtsensor; kompatibel mit Remotecontroller Comfort; Mirroring-Funktion in Verbindung mit Smartphone zur Anzeige von Navigationshinweisen; kompatibel mit Naviki-Fahrrad-App für iOS und Android. Anzeigemöglichkeiten: Geschwindigkeit, Unterstützungsstufe, Lichtsymbol, Schiebehilfe, Schalt-Empfehlung, Fahrdaten total/Trip, Reichweite und reichweitenabhängige Navigation, Cardio-Funktion, Smartphone-Benachrichtigung (Mirroring, Anzeige von Nachrichten und auch Navigationssymbolen), Statusinformationen, Uhrzeit, Stoppuhr. Schutzklasse IP65.
Der Remotecontroller Comfort und das optionale Display Premium kommen ab der Eurobike 2016 in den Mittelmotoren TQ120S und TQ120C (ehemals cleanmobile PIN120) zum Einsatz. Beide sind mit 120 Nm Drehmoment und einer Maximalleistung von rund 920 Watt die derzeit stärksten Serien-Mittelmotoren für E-Bikes (Pedelecs, S-Pedelecs und Race-Pedelecs).





Als Elektronik-Dienstleister (E²MS-Anbieter und CEM) bietet TQ das komplette Leistungsspektrum von der Entwicklung über Produktion und Service bis hin zum Produktlebenszyklusmanagement. Die Dienstleistungen umfassen dabei Baugruppen, Geräte und Systeme inklusive Hardware, Software und Mechanik. Kunden können bei TQ sämtliche Leistungen modular als Einzelleistungen wie auch im Komplettpaket entsprechend ihrer individuellen Anforderungen beziehen. Standardprodukte wie fertige Microcontrollermodule (Minimodule), Antriebs- und Automatisierungslösungen ergänzen das Dienstleistungsspektrum.
Durch die Kombination von Elektronik-Dienstleistungen und fertigen Lösungskomponenten bietet TQ kundenspezifische Produkte als ODM-Produkte an und adressiert damit Kunden, die fertige Produkte beziehen und gleichzeitig die Vorteile einer kundenspezifischen Lösung nutzen möchten. ODM-Produkte werden unter Einsatz eines umfangreichen Lösungsbaukastens termingerecht und wirtschaftlich realisiert.
Der Baukasten enthält fertige Elektronik-, Mechanik- und Software-Komponenten inklusive Qualifizierung und Zulassungen.
Die TQ-Group beschäftigt an den Standorten Seefeld, Weßling, Murnau, Peißenberg, Peiting, Durach im Allgäu, Wetter an der Ruhr, Chemnitz, Leipzig, Neu-Ulm, Fontaines (Schweiz) und Shanghai (China) insgesamt rund 1.400 Mitarbeiter.
Über TQ-Drives:
TQ-Drives steht für leistungsstarke und hocheffiziente elektrische Antriebslösungen für leichte Elektrofahrzeuge (LEVs). Mit dem TQ120S beziehungsweise TQ120C (120 Nm Drehmoment und 920 W Maximalleistung) stellt TQ-Drives die aktuell leistungsstärksten serienmäßigen Mittelmotoren für E-Bikes (Pedelecs, S-Pedelecs und R-Pedelecs) sowie Lasten-E-Bikes. Die Motoren werden komplett in Deutschland gefertigt. TQ-Drives ist der E-Mobilitäts-Geschäftsbereich der TQ-Group.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Elektronik-Dienstleister (E²MS-Anbieter und CEM) bietet TQ das komplette Leistungsspektrum von der Entwicklung über Produktion und Service bis hin zum Produktlebenszyklusmanagement. Die Dienstleistungen umfassen dabei Baugruppen, Geräte und Systeme inklusive Hardware, Software und Mechanik. Kunden können bei TQ sämtliche Leistungen modular als Einzelleistungen wie auch im Komplettpaket entsprechend ihrer individuellen Anforderungen beziehen. Standardprodukte wie fertige Microcontrollermodule (Minimodule), Antriebs- und Automatisierungslösungen ergänzen das Dienstleistungsspektrum.
Durch die Kombination von Elektronik-Dienstleistungen und fertigen Lösungskomponenten bietet TQ kundenspezifische Produkte als ODM-Produkte an und adressiert damit Kunden, die fertige Produkte beziehen und gleichzeitig die Vorteile einer kundenspezifischen Lösung nutzen möchten. ODM-Produkte werden unter Einsatz eines umfangreichen Lösungsbaukastens termingerecht und wirtschaftlich realisiert.
Der Baukasten enthält fertige Elektronik-, Mechanik- und Software-Komponenten inklusive Qualifizierung und Zulassungen.
Die TQ-Group beschäftigt an den Standorten Seefeld, Weßling, Murnau, Peißenberg, Peiting, Durach im Allgäu, Wetter an der Ruhr, Chemnitz, Leipzig, Neu-Ulm, Fontaines (Schweiz) und Shanghai (China) insgesamt rund 1.400 Mitarbeiter.
Über TQ-Drives:
TQ-Drives steht für leistungsstarke und hocheffiziente elektrische Antriebslösungen für leichte Elektrofahrzeuge (LEVs). Mit dem TQ120S beziehungsweise TQ120C (120 Nm Drehmoment und 920 W Maximalleistung) stellt TQ-Drives die aktuell leistungsstärksten serienmäßigen Mittelmotoren für E-Bikes (Pedelecs, S-Pedelecs und R-Pedelecs) sowie Lasten-E-Bikes. Die Motoren werden komplett in Deutschland gefertigt. TQ-Drives ist der E-Mobilitäts-Geschäftsbereich der TQ-Group.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Alternativen zur blauen Plakette nutzen / Technische Lösungen und Verkehrsverflüssigung bieten noch großes Potenzial zur Schadstoffminderung
Sicher durch den Stau / DEKRA Tipps für die Urlaubsfahrt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.08.2016 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369985
Anzahl Zeichen: 2007

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Seefeld


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Connectivity 4.0 für den TQ-Mittelmotor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TQ-Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TQ-Group



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 52


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.