businesspress24.com - Südwest Presse: Kommentar - Abgeordnete - Ein Beispiel geben
 

Südwest Presse: Kommentar - Abgeordnete - Ein Beispiel geben

ID: 1369640


(ots) - Da wird der eine oder andere Wähler vor Neid
erblassen. Gut jeder vierte Volksvertreter verdient sich zu seinen
9327 Euro an monatlichen Diäten noch etwas dazu. Das beginnt bei
bescheidenen 1000 Euro seit 2013, übersteigt bei Top-Nebenerwerblern
aber die Millionengrenze. Und manch Politiker mag argumentieren: Was
wollen die Wähler eigentlich? Durch das Zubrot bleibe ich dem ganz
normalen Leben verbunden und bin obendrein nicht abhängig von Partei-
und Fraktionsvorständen. Sie werden auf die Berufspolitiker zeigen,
die ihr Mandat behalten wollen und sich den Tonangebern in der
eigenen Partei anpassen. Gewiss, besser ist solch eine Abhängigkeit
nicht. Doch beim Streit um Nebeneinkünfte der Abgeordneten geht es
nicht ums nicht gönnen können, sondern vor allem ums wissen wollen.
Dieses öffentliche Amt auf Zeit bedarf der Transparenz. Das Parlament
übt die gesetzgebende Gewalt in einer Demokratie aus. Da muss klar
sein, ob Abgeordnete bei Entscheidungen vornehmlich ihrem Gewissen
folgen oder andere Interessen ihnen die Hand führen. In einer von
Materialismus dominierten Gesellschaft heißt dies zunächst: Spielen
beim Ja oder Nein zu diesem oder jenem Paragraphenwerk finanzielle
Abhängigkeiten eine Rolle oder nicht. Deshalb gehört zur
vielbeschworenen Transparenz, dass die Volksvertreter mehr als eine
vage Höhe ihrer Nebeneinkünfte darlegen, sondern vor allem mitteilen,
aus welcher Quelle das Geld fließt. Denn Offenheit ist und bleibt der
beste Garant gegen Korruption. Politiker, die Intransparenz in
anderen Weltregionen beklagen, sind verpflichtet, ein
unmissverständliches Beispiel zu geben.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Petra Hinz im Interview: Ich werde mein Mandat niederlegen
BERLINER MORGENPOST: Die Tücken des Gesetzes; Leitartikel von Andreas Abel zum Urteil des Verwaltungsgerichts zu Zweitwohnungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.08.2016 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369640
Anzahl Zeichen: 1717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ulm


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar - Abgeordnete - Ein Beispiel geben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.