Marihuana-Plantage für Therapiezwecke legal
(LifePR) - Schwerkranke, die daheim Cannabis anbauen, müssen keine Strafe mehr fürchten. Nach Angaben der ARAG Experten ist der Marihuana-Konsum hierzulande nur einigen Hundert Patienten aus medizinischen Gründen erlaubt. Doch sie müssen sich den so genannten Medizinalhanf in der Apotheke kaufen und aus eigener Tasche bezahlen. Anbauen dürfen sie ihn nicht. Nun darf ein an Multipler Sklerose (MS) schwer erkrankter Mann die Pflanze zu Hause anbauen. Ein ebenso wirksames Mittel gibt es auf dem Markt nicht und das Produkt aus der Apotheke ist für den Schwerkranken nicht bezahlbar. Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass es sich hierbei um eine Einzelfallentscheidung handelt, die sich jedoch auf gleichgelagerte Fälle auswirken kann (Bundesverwaltungsgericht, Az.: 3 C 10.14).
Download des Textes:
http://www.arag.de/rund-ums-recht/rechtstipps-und-urteile/sport-und-gesundheit
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 09.08.2016 - 03:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369392
Anzahl Zeichen: 1797
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
seldorf
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 47 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marihuana-Plantage für Therapiezwecke legal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).