businesspress24.com - Lausitzer Rundschau: Der Mut fehlt Zu Steuerkonzepten und Wahlkampf
 

Lausitzer Rundschau: Der Mut fehlt

Zu Steuerkonzepten und Wahlkampf

ID: 1369258


(ots) - In der Koalitionsvereinbarung steht viel über
Verantwortung und solide Staatsfinanzen geschrieben, auch etwas über
Steuervereinfachung. Aber spürbare Steuerentlastungen? Fehlanzeige.
Und das, obwohl der Staat von einem Einnahmerekord zum nächsten eilt.
Da geht doch wohl deutlich mehr. Längst ist die Union in der
Steuerpolitik saft- und kraftlos geworden. Als offizielle CDU-Linie
gilt nur noch die trotzige Ansage: niemals Steuererhöhungen. So
gesehen wäre es schon ein Wert an sich, würde die Partei angesichts
der von ihrem Wirtschaftsflügel veröffentlichten Reformideen
überhaupt wieder ernsthaft über Steuererleichterungen diskutieren.
Natürlich sind das Vorboten des Bundestagswahlkampfs. Bei SPD und
Grünen wird ebenfalls schon über Steuerfragen debattiert. Wegen des
jahrelangen Stillstands an der Steuerfront genügt es allerdings nicht
mehr, an diesem oder jenem Schräubchen zu drehen. Eine umfassende
Reform ist überfällig. Das zeigt sich vor allem am antiquierten
Steuertarif. In den Anfängen der Bundesrepublik war der
Spitzensteuersatz erst auf Einkommen fällig, die das 17-fache des
Durchschnittlohns betrugen. Heute braucht es nicht einmal mehr den
doppelten Durchschnittslohn, um als Spitzenverdiener zu gelten.
Darunter fallen bereits viele Facharbeiter. Das ist
leistungsfeindlich. Dies gilt auch für die Tatsache, dass der Fiskus
bei Arbeitseinkünften stärker zuschlägt als bei Kapitaleinkünften.
Ein umfassendes Konzept kann demnach nicht nur aus Steuersenkungen
bestehen. Es geht auch um Steuergerechtigkeit, die zurzeit an vielen
Stellen schwerstens verletzt wird. Spätestens hier wird es jedoch
brisant. Das mussten bei der letzten Bundestagswahl vor allem die
Grünen schmerzlich erfahren. Ihre Forderungen nach einem höheren
Spitzensteuersatz und der Abschaffung des Ehegattensplittings




erwiesen sich damals als großer Sympathiekiller. Schon deshalb ist zu
befürchten, dass am Ende allen Parteien der Mut zu einem großen Wurf
fehlen wird.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: Kommentar  Überwachung - Gefährliche Ideen
Lausitzer Rundschau: Keine falsche Scham

Zum Konsum von Drogen und dessen Opfern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.08.2016 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1369258
Anzahl Zeichen: 550

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cottbus


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Der Mut fehlt

Zu Steuerkonzepten und Wahlkampf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.