businesspress24.com - Umsetzung Mangelhaft: Überregulierung durch die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR)
 

Umsetzung Mangelhaft: Überregulierung durch die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR)

ID: 1368543


(businesspress24) - Seit dem 21. März in Kraft, schürt die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) Unzufriedenheit auf allen Seiten. Sowohl bei Banken und Vermittlern als auch bei Menschen, die gerne eine Immobilie erwerben möchten. Unter Kreditgebern herrscht Verunsicherung und erhöhtes Dokumentationsaufkommen, während Finanzierungswillige keinen Kredit erhalten. "Die WIKR ist ein gutes Beispiel, wie eine EU-Richtlinie mangelhaft in deutsches Recht umgesetzt wurde. Probleme aus anderen Ländern, die in Deutschland nicht existent waren, werden nun streng reglementiert", erklärt Stephan Scharfenorth, Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de (https://www.baufi24.de/). Dazu gehören eine Schuldenobergrenze für Kreditnehmer und die Nichtberücksichtigung einer möglichen Wertsteigerung der Immobilie als Sicherheit. "Deutsche Banken waren seit jeher konservativ bei der Kreditvergabe, insofern sind diese neuen Vorgaben für den deutschen Markt unnötig", so Scharfenorth. Hinzu kommt, dass sich Finanzierungssuchende heute unabhängig beraten lassen, Angebote vergleichen und transparent eine Entscheidung treffen.

Leidtragende sind primär junge Menschen, Selbständige und Rentner, die nur noch erschwert Baufinanzierungszusagen erhalten. Diese begründen sich in der Vorgabe, dass ein Kredit auch zu Lebzeiten zurückgezahlt werden soll und im Kapitaldienst. "''Das Gegenteil von gut ist gut gemeint'' sagte schon Kurt Tucholsky, das trifft auch auf die WIKR zu", betont Scharfenorth. Bei der Berechnung müssen negative Faktoren, wie steigende Zinsen, berücksichtig werden. Positive Einflüsse, etwa Gehaltssteigerungen oder Sondertilgungen, aber nicht. "Jungen Menschen wird so der Zugang zu einer sicheren Altersvorsorge erschwert. Rentner haben Nachteile beim altersgerechten Umbau oder bei Sanierungsmaßnahmen", erläutert Scharfenorth. Des Weiteren werden der dringend benötigte und von der Politik geforderte Wohnungsbau sowie energetische Sanierungen behindert.




Auch Banken haben mit den Folgen zu kämpfen: Mögliche Haftungsrisiken führen zu restriktiverer Kreditvergabe. Gleichzeitig erhöht sich die Dokumentationspflicht deutlich. "In Zeiten von Niedrigzins und EZB-Geldschwemmen eine äußerst kontraproduktive Gesetzesvorgabe, die dringend nachgebessert werden muss", so Scharfenorth abschließend.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Baufi24.de ist mit mehr als drei Millionen Besuchern pro Jahr eines der bekanntesten Webportale für private Baufinanzierungen. Zukünftige Hausbesitzer bekommen hier weitreichende Informationen rund um das Thema Baufinanzierung und Immobilienkauf/-bau zur Verfügung gestellt. In seinem Leistungsportfolio vergleicht das Unternehmen die Angebote von mehr als 300 Banken. Mehr als 1.000 zertifizierte Berater stehen den Kunden in einem Partnernetzwerk mit Beratung und Expertise zur Seite. Weitere Informationen unter https://www.baufi24.de/



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Baufi24 GmbH
Stephan Scharfenorth
Friedrich-Ebert-Damm 111A
22047 Hamburg
redaktion(at)baufi24.de
0800/808 4000
https://www.baufi24.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Komplett auf den Punkt gebracht
Baugrundstücke Insel Rügen direkt am offenen Meer Verkauf Ohne Courtage Ohne Bauträgerbindung BESTLAGAGE Nur noch 7 Baugrundstücke vorhanden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.08.2016 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368543
Anzahl Zeichen: 5848

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Scharfenorth
Stadt:

Hamburg


Telefon: 0800/808 4000

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umsetzung Mangelhaft: Überregulierung durch die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Baufi24 GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Baufi24 GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.