Stuttgarter Nachrichten: Krankschreibungen
(ots) - Dass die Zahl der Krankschreibungen dann steigt,
wenn die Zahl der Beschäftigten eine Rekordmarke erreicht, ist so
verwunderlich nicht. Die wachsende Zahl der Krankschreibungen
aufgrund psychischer Erkrankungen deutet jedenfalls nicht direkt auf
steigende Fallzahlen hin. Das Thema ist nämlich zum Glück aus der
Tabuzone heraus. Die Hemmschwelle, eigene psychische Probleme als
Krankheit anzuerkennen und damit zum Arzt zu gehen, ist gesunken. Das
ist eine gute Entwicklung. Jetzt muss ohne Vorbehalte ergründet
werden, welchen Anteil die Verhältnisse am Arbeitsplatz an Depression
oder Burn-out haben. Das nämlich ist alles andere als klar.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.08.2016 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368246
Anzahl Zeichen: 2930
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Stuttgart
Telefon:
Kategorie:
Kommune
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Krankschreibungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).