businesspress24.com - So sparen sich Startups ihre Drucker
 

So sparen sich Startups ihre Drucker

ID: 1368165

Ehemaliges Startup rüstet Gründer mit kostenloser Druckerinfrastruktur aus


(PresseBox) - Damit sich Startups in der Seed-Phase auf das operative Business konzentrieren können, liefert der Managed- Services-Anbieter Topcart nicht nur die Startfinanzierung für eine Druckerinfrastruktur, sondern auch einen Cloud-Assistenten für das automatisierte und autonome Printermanagement. Gründer können dadurch nicht nur Geld und Zeit sparen, sie erhalten auch einen langfristigen Partner, der Infrastrukturen flexibel von heute auf morgen skalieren kann.
Topcart, das herstellerunabhängige Dienstleistungs- und Softwareunternehmen für die Optimierung von Druckerinfrastrukturen, hat für Startups ein einmaliges Gründer-Förderprogramm aufgesetzt. Da Gründer von Finanzierungsängsten geplagt sind, übernehmen die Wiesbadener die Investitionskosten für die komplette Druckerinfrastruktur aus Schwarzweiß- sowie Farbdruckern und die optionale Erweiterung um Multifunktionsgeräte mit Scan- und Faxfunktion. In dem Programm ist auch der erste herstellerunabhängige digitale Assistent TC CARL enthalten, der die Druckerinfrastruktur automatisiert und autonom verwaltet. Als Cloud- Anwendung ist der Assistent die zentrale Plattform für das Printermanagement. Erst jüngst wurde TC CARL in die Best-of-Liste des IT-Innovationspreises 2016 aufgenommen.
Drucker sinD teil der kritischen Infrastruktur Auch in Zeiten der Digitalisierung von Wirtschaft und Geschäftsmodellen verlieren Papierdokumente und Drucker u.a. aus juristischen Gründen nicht an Bedeutung.
Somit sind Drucker Teil der kritischen Infrastruktur eines jeden Unternehmens, die allerdings langfristig Kapital binden. Mit Topcart können Startups ihr finanzielles Risiko nun reduzieren und ihre Liquidität aufrecht erhalten, indem sie die Investitionskosten für die Druckerinfrastruktur an Topcart abwälzen. "Als ehemaliges Startup wissen wir was Gründer umtreibt", erklärt Wolf Mayer, Geschäftsführer von Topcart.
disruption von anfang an: topcart startete vor über 20 Jahren als startup Topcart wurde 1993 gegründet als der Begriff Startup noch gar nicht gängig war.




Doch auch damals trieb Gründer Wolf Mayer die Disruption eines Marktes um: "Die Hersteller verdienten prächtig an ihren Geräten und Verbrauchsmaterialien - während der Kunde draufzahlte. Das wollte ich mit Topcart ändern", erinnert sich Mayer. Topcart konnte nicht nur dieses Ziel erreichen, wie die 8000 zufriedenen Kunden beweisen, sondern erhielt sich auch die Startup-Kultur. So erfand sich das Unternehmen immer wieder neu und entwickelte mit TC CARL den ersten herstellerunabhängigen Digitalassistenten für das Printermanagement. "TC CARL soll die zentrale Plattform für Druckerinfrastrukturen weltweit werden", erläutert Mayer seine Vision.
Mehr Informationen zum Gründer-Förderprogramm sind auf der unserer Website und auf Youtube erhältlich.
Alle Vorteile des Topcart Gründer-Förderprogramms auf einen Blick:
- herstellerunabhängige Beratung
- keine Investitionskosten und Kapitalbindung durch Gerätekauf
- hochskalierbare Geräte- und Software-Infrastruktur
- automatisierte Infrastrukturverwaltung mit TC CARL
- (Monitoring, Reporting, Wartung, Reparaturen, Nachbestellung)
- durchschnittlich 28% geringere Toner-Ausgaben
- keine Wartungs- und Reparaturkosten

Topcart ist seit 1993 ein mittelständisches Dienstleistungs- und Softwareunternehmen. Das Unternehmen berät und betreut 8.000 Kunden in Europa aus allen Branchen individuell bei der Optimierung der Drucker-Infrastruktur - von der Tonerkartusche über das Druckermodell bis zur digitalen Prozessautomatisierung. Mit über 80 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Jahr 2015 einen Umsatz von 12 Millionen Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Topcart ist seit 1993 ein mittelständisches Dienstleistungs- und Softwareunternehmen. Das Unternehmen berät und betreut 8.000 Kunden in Europa aus allen Branchen individuell bei der Optimierung der Drucker-Infrastruktur - von der Tonerkartusche über das Druckermodell bis zur digitalen Prozessautomatisierung. Mit über 80 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Jahr 2015 einen Umsatz von 12 Millionen Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  nexmart data View und retail Connect
VMI-Programme der Sanitärbranche nehmen im ersten Halbjahr 2016 Fahrt auf
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.08.2016 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368165
Anzahl Zeichen: 5898

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So sparen sich Startups ihre Drucker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TOPCART® GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TOPCART® GmbH



 

Who is online

All members: 10 583
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 158


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.