businesspress24.com - Deutsche Bauindustrie: Nein zur "Blauen Plakette"
 

Deutsche Bauindustrie: Nein zur "Blauen Plakette"

ID: 1368137


(ots) - "Umweltpolitiker lassen in Deutschland einmal mehr
jedes Augenmaß vermissen. Mit der Einführung einer "Blauen Plakette"
für Dieselfahrzeuge werden künftig praktisch alle Baufahrzeuge aus
unseren Innenstädten ausgesperrt." Mit diesen Worten kritisierte
heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der
Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper die Pläne des
Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
(BMUB) in Zusammenarbeit mit den Umwelt- und Verkehrsministerien der
Länder, bis zum Herbst 2016 eine "Blaue Plakette" für
Dieselkraftfahrzeuge einzuführen. Eine Einfahrerlaubnis für
Innenstädte sollen künftig nur noch Fahrzeuge erhalten, die die
Euro-6-Norm erfüllen, also in der Regel Modelle ab dem Baujahr 2015.
Knipper: "Was der Politik dabei wohl entgangen ist: Derzeit erfüllen
gerade einmal 3 % der Lastkraftwagen die Euro-6-Norm. Mehr noch: Nach
heutigem Stand ist noch nicht einmal sichergestellt, dass die derzeit
am Markt erhältlichen Euro-6-Modelle den Anforderungen der Blauen
Plakette gerecht werden können."

Den Umwelt- und Verkehrsministerium empfiehlt Knipper den
"umweltpolitischen Schnellschuss" noch einmal zu überdenken. Derzeit
bestehe der Fuhrpark der Bauunternehmen zu 90 % aus Dieselfahrzeugen,
ein rascher Austausch würde die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
der meisten Unternehmen überfordern. Auch die Nachrüstung des
Fahrzeugbestandes sei wenig realistisch, Umrüstungskosten von 10.000
Euro pro Lastkraftwagen und mehr seien für viele Unternehmen nicht zu
"stemmen". De facto käme die Einführung der Plakette für viele
Unternehmen einem Arbeitsverbot für Innenstädte gleich.

Die Bauindustrie teile zwar die Auffassung des BMUB, dass die
deutschen Innenstädte von NO2-Belastungen entlastet werden müssten,
ergänzte Knipper. Die Politik sollte aber bei allem umweltpolitischen




Enthusiasmus auch berücksichtigen, dass Unternehmen auf Planungs- und
Investitionssicherheit angewiesen sind. Knipper: "Was wir brauchen,
sind zumindest angemessene Übergangsfristen. Politischen Aktionismus
zu Lasten der Bauunternehmen lehnen wir ab."

Auch im Internet abrufbar: www.bauindustrie.de



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Leiter Kommunikation / Pressesprecher
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann(at)bauindustrie.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Umberta Andrea Simonis bringt Menschen und Unternehmen zum Strahlen
Gebaute Umwelt als gesellschaftliche Chance
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.08.2016 - 07:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368137
Anzahl Zeichen: 2292

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Bauindustrie: Nein zur "Blauen Plakette"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.