businesspress24.com - Mit der Diakonie-Roadshow "ran ans Leben"!
 

Mit der Diakonie-Roadshow "ran ans Leben"!

ID: 1368060

Info-Mobil für soziale Berufe und Freiwilligendienste erreicht in dieser Saison rund 5.000 Schüler


(LifePR) - Die Roadshow der Diakonie Württemberg kommt gut an! 5.000 Schülerinnen und Schüler aus 138 Klassen an 44 Schulen hat das Infomobil für soziale Berufe und Freiwilligendienste erreicht. Unter dem Motto ?ran ans Leben? hat der Roadshow-Bus samt Infostand mit Film, Mitmach-Parcours und Liegestühlen rund 7.000 Kilometer zurückgelegt. Die nächste Roadshow startet im März 2017.
5.000 Ausbildungs- und Studienplätze sowie jede Menge attraktiver Jobs, dazu über 2.000 Stellen für freiwilliges Engagement in mehr als 1.000 verschiedenen Einrichtungen ? die Diakonie in Württemberg hat jungen Menschen viel zu bieten. Bereits im vierten Jahr ist die Diakonie mit ihrer Roadshow auf Tour, um ihre Angebote jungen Menschen vorzustellen. ?Uns ist wichtig, dass junge Menschen schon in der Schule vom Wert sozialer Arbeit und christlicher Nächstenliebe erfahren?, sagt Eva-Maria Armbruster, Stellvertreterin des Vorstandsvorsitzenden des Diakonischen Werks Württemberg.
Ein Highlight der Roadshow: selbst erleben, welche Hürden Menschen mit Handicap im Alltag haben. Wie komme ich mit einem Rollstuhl die Schultreppe hinauf? Wie orientiere ich mich auf einem belebten Schulhof mit einem Blindenstock? ?Dabei spüren die Schüler nicht nur, wie es sich anfühlt, Hilfe zu brauchen, sondern auch wie es ist, anderen Hilfe zu geben?, unterstreicht Armbruster. ?Das sind wertvolle Erfahrungen, die Orientierung geben können ? auch bei der Berufswahl.?
Junge Mitarbeitende aus sozialen Einrichtungen der Diakonie vor Ort bereichern die Roadshow. Sie geben Einblicke in ihren Beruf oder Freiwilligendienst, erzählen von ihren Aufgaben und Begegnungen und machen den sozialen Bereich für die Schülerinnen und Schüler greifbar und real. ?Was macht eigentlich ein Heilerziehungspfleger?? oder ?Wie bewerbe ich mich für einen Freiwilligendienst?? ? diese und andere Fragen beantworten junge Erwachsene, die vor gar nicht langer Zeit selbst noch die Schulbank drückten und die Schülerinnen und Schüler an ihren Erfahrungen teilhaben lassen.




Die Roadshow kommt bei den Schülerinnen und Schülern gut an. Einige bewerben sich im Anschluss für einen Freiwilligendienst oder können sich vorstellen, nach dem Schulabschluss einen sozialen Beruf zu erlernen. Die Schulen selbst möchten die Roadshow der Diakonie Württemberg als festen Bestandteil des Schuljahrs aufnehmen. Die Nachfrage übersteigt das Angebot. Der Roadshow-Bus startet 2017 deshalb schon im März.
Insgesamt hat die Roadshow seit ihrem Bestehen rund 150 Schulen zwischen Bad Mergentheim und Friedrichshafen besucht. Die Mitarbeitenden der Roadshow, selbst junge Leute, informierten fast 20.000 Schülerinnen und Schüler über die Angebote der Diakonie für junge Menschen.
Weitere Informationen
http://www.ran-ans-leben.de/roadshow/aktuelles/
http://www.ran-ans-leben.de/freiwilligenprojekte/einfuehrung/

Das Diakonische Werk Württemberg mit Sitz in Stuttgart ist ein selbstständiges Werk und der soziale Dienst der Evangelischen Landeskirche und der Freikirchen. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes unterstützt der Wohlfahrtsverband im Auftrag des Staates hilfebedürftige Menschen. Das griechische Wort "Diakonia" bedeutet "Dienst". Die Diakonie in Württemberg ist ein Dachverband für 1.200 Einrichtungen mit 40.000 hauptamtlichen und 35.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie begleiten Kinder, Jugendliche und Familien, Menschen mit Behinderungen, alte und pflegebedürftige Menschen, Arbeitslose, Wohnungslose, Überschuldete und andere Arme, Suchtkranke, Migranten und Flüchtlinge sowie Mädchen und Frauen in Not. Täglich erreicht die württembergische Diakonie über 200.000 Menschen. Das Diakonische Werk Württemberg ist ebenfalls Landesstelle der Internationalen Diakonie, Brot für die Welt, Diakonie Katastrophenhilfe und Hoffnung für Osteuropa.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Diakonische Werk Württemberg mit Sitz in Stuttgart ist ein selbstständiges Werk und der soziale Dienst der Evangelischen Landeskirche und der Freikirchen. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes unterstützt der Wohlfahrtsverband im Auftrag des Staates hilfebedürftige Menschen. Das griechische Wort "Diakonia" bedeutet "Dienst". Die Diakonie in Württemberg ist ein Dachverband für 1.200 Einrichtungen mit 40.000 hauptamtlichen und 35.000 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie begleiten Kinder, Jugendliche und Familien, Menschen mit Behinderungen, alte und pflegebedürftige Menschen, Arbeitslose, Wohnungslose, Überschuldete und andere Arme, Suchtkranke, Migranten und Flüchtlinge sowie Mädchen und Frauen in Not. Täglich erreicht die württembergische Diakonie über 200.000 Menschen. Das Diakonische Werk Württemberg ist ebenfalls Landesstelle der Internationalen Diakonie, Brot für die Welt, Diakonie Katastrophenhilfe und Hoffnung für Osteuropa.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Im Fokus: Sicherheit und Verfügbarkeit von Industriearmaturen
Ausbilderschein? must have für die Karriere
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 03.08.2016 - 04:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1368060
Anzahl Zeichen: 2630

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

ttgart


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Diakonie-Roadshow "ran ans Leben"!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.