Lausitzer Rundschau: Abgang mit Ansage
Zur politischen Situation in Guben
(ots) - Klaus-Dieter Hübner hat in einer seiner
Wahlkampfbroschüren geschrieben, Innenministerium, Landrat und
Verwaltungsgericht seien sich einig, dass er Bürgermeister werden
könne. Woher Hübner das hatte, bleibt wohl sein Geheimnis. Nach
Einigkeit sieht die aktuelle Situation in Guben eher nicht aus. Der
Spree-Neiße-Landrat hat seine Ankündigung vom April wahrgemacht und
leitet ein Disziplinarverfahren gegen Hübner ein. Und in Guben stellt
man sich die Frage nach dem Schuldigen. Manche hetzen gegen die
Stadtverordneten und fordern deren Rücktritt, andere sehen die Schuld
beim Landrat, dem der Wählerwille egal sei. Wieder andere
beschuldigen das Innenministerium, weil durch eine Gesetzeslücke
Vorbestraften die Kandidatur ums Bürgermeisteramt nicht - wie in
anderen Bundesländern - verwehrt bleibt. Mit dem Schwebezustand, in
dem sich die Neißestadt seit Jahren befindet und der auch jetzt nicht
beendet ist, ist jedenfalls weder Hübner-Befürwortern noch
Hübner-Gegnern geholfen. Ein Bürgermeister, der Gutes für die Stadt
will, lässt es nicht auf eine solche Situation ankommen.
Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau
Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.08.2016 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1367900
Anzahl Zeichen: 1424
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Cottbus
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Abgang mit Ansage
Zur politischen Situation in Guben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).