businesspress24.com - Erste Summerschool im deutsch-chinesischen CDAI-Programm an der FH Lübeck
 

Erste Summerschool im deutsch-chinesischen CDAI-Programm an der FH Lübeck

ID: 1366609


(LifePR) - Noch bis zum 30. Juli 2016 dauert die erste Summerschool, die die Fachhochschule Lübeck im Rahmen des neuen Austauschprogramms zwischen den Fachhochschulen Lübeck und Westküste sowie der Partnerhochschule in Hangzhou, der Zhejiang University of Science and Technology (ZUST) für 44 chinesische Studierende des CDAI (Chinesisch-Deutsches Institut für Angewandte Ingenieurwissenschaften) durchführt. Initiiert und organisiert wurde die Summerschool vom Sprachenzentrum und der Chinakoordination der FH Lübeck.
Summerschools haben in China und an chinesischen Hochschulen einen sehr hohen Stellenwert. Sie sind aus chinesischer Perspektive Ausdruck von hohem Internationalisierungsgrad der Hochschulen. Im Zuge der schon seit 30 Jahren währenden engen Länderpartnerschaft zwischen Schleswig-Holstein und der Provinz Zhejiang kooperiert die FH Lübeck vertrauensvoll mit der Zhejiang University of Technology (ZUST). Erst 2014 wurde das CDAI in der Provinz Zhejiang gegründet, in dem der Fokus auf der anwendungsorientierten Ingenieursausbildung liegt.
So ist die Summerschool für die chinesischen Studierenden in erster Linie zur Vorbereitung auf das  Studium in Deutschland und zur Intensivierung der Deutschkenntnisse gedacht. Den ersten Teil des Studiums nach Fachhochschulzuschnitt haben die Studierenden bereits erfolgreich am CDAI auf Chinesisch und Deutsch absolviert. Sie bringen daher schon gute, aber noch ausbaufähige Sprachkenntnisse mit, eine Voraussetzung für die Fortsetzung des Studiums an den beiden Fachhochschulen in Heide (in den Bereichen Elektrotechnik/ Automatisierung/ Management, EAM) und Lübeck (im Bereich Bauingenieurwesen, BIW). 
Mit dem Deutsch-Intensivkurs der Summerschool werden die Sprachkenntnisse in kurzer Zeit erweitert und gefestigt. Daneben werden Kenntnisse über Kultur und Lebensart in Schleswig-Holstein vermittelt. Die Initiatorinnen haben zu diesem Zweck Firmenbesuche in Norddeutschland, Exkursionen an die Nord- und Ostsee und Städtereisen (Hamburg, Berlin, Potsdam, Kopenhagen) organisiert, um den Studierenden in einer Mischung aus Lernen und Freizeit die Lebensgewohnheiten im ?Hohen Norden? näher zu bringen.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Große Konkurrenz erfordert gezielte Marketingaktivitäten ? beste Qualifikationen als Fachwirt für Marketing (IHK)
Beschwerden als Umsatz-Booster
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.07.2016 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366609
Anzahl Zeichen: 4294

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

eck


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erste Summerschool im deutsch-chinesischen CDAI-Programm an der FH Lübeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Lübeck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachhochschule Lübeck



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 75


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.