businesspress24.com - Westfalenpost: Kommentar zum Online-Handel
 

Westfalenpost: Kommentar zum Online-Handel

ID: 1366317


(ots) - Ein Mausklick noch - und fertig. Die Vorfreude auf
die bestellte Ware wächst. Einkaufen im Internet: So einfach und so
bequem. Bücher, Wein, Schuhe - was das Herz begehrt. Auf dem Sofa
ist der Kunde mit Laptop König. Auswahl, Infos, Bewertungen
gleichgesinnter Online-Käufer. Dabei darf Kaffee oder Bier to home
nicht fehlen. Das Beste: Alles wird geliefert. Da fangen die
Schwierigkeiten an. Die Paketdienste kommen nicht nach. Die
explodierenden Wünsche der Kundschaft führen bei der Auslieferung der
Ware vielerorts zu Ärger und Verdruss. Nicht immer findet der
Absender den Empfänger. Der Einkauf verschwindet im virtuellen
Nirwana oder in der unbekannten Nachbarschaft. Wenn nicht, wird mehr
als die Hälfte der Pakete zurückgeschickt. Passt nicht, gefällt
nicht. Dass dem Paketzusteller die Luft zum Atmen fehlt, weiß jeder,
der ihn zu Hause begrüßt. Ein Knochenjob, aber krisensicher. Warum?
Weil sich diese Entwicklung fortsetzt. Mit unübersehbaren Zeichen.
Leerstände, verwaiste Innenstädte. Jede Bestellung im Netz mehrt das
private Glück und lässt dem Leben vor der Tür die Luft raus. Ein
Teufelskreis. In Bochum baut Branchenführer DHL ein Zentrum, das 50
000 Pakete in der Stunde bewältigt. Auf dem Gelände, wo früher Opel
Autos gebaut hat. Das spricht Bände.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Eigentum verpflichtet

Zur Halbjahresbilanz der Deutschen Bahn
neues deutschland: Pädagoge Levent Konca sieht mehr Auseinandersetzungen zum Islam an Berliner Schulen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2016 - 14:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1366317
Anzahl Zeichen: 1284

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Kommentar zum Online-Handel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 120


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.