businesspress24.com - Seminar Hygieneanforderungen bei Verdunstungskühlanlagen, VDI 2047-2
 

Seminar Hygieneanforderungen bei Verdunstungskühlanlagen, VDI 2047-2

ID: 1365996

HDT Seminar mit Prüfung und VDI Zertifikat am 01.09. und 24.11.2016 in Essen


(businesspress24) - (NL/6295183048) HDT Seminar "Hygieneanforderungen bei Verdunstungskühlanlagen, VDI 2047-2" mit Prüfung und VDI Zertifikat am 01.09. und 24.11. 2016 in Essen

Die im Januar 2015 erschienene Richtlinie VDI 2047 Blatt 2 sowie die Richtlinie VDI 2047 Blatt 3 und die 42. BImSchV (Verdunstungskühlanlagenverordnung) regeln die erforderlichen Anforderungen und Maßnahmen bei Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Verdunstungskühlanlagen. Zusätzlich konnten in den letzten zwei Jahren wesentliche Fortschritte beim Nachweis von Legionellen in Wässern dieser Anlagen verzeichnet werden.
Trotz größter Sorgfalt kommt es auch bei uns immer wieder zu Unfällen im Zusammenhang mit Legionellen. Kühltürme und Rückkühlwerke sind häufig der Verursacher. Es besteht also für die Betreiber von Verdunstungskühlanlagen akuter Handlungsbedarf zur Vermeidung von Legionellen, Pseudomonaden oder auch Schimmelpilzen. Ziel ist die Sicherstellung des hygienegerechten Anlagenbetriebs. Es ist daher ratsam, die Vorgaben der neuen Richtlinie VDI 2047-2 genau zu kennen und die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. Bei Nichtbeachtung der Betreiberpflichten ist eine strafrechtliche Ahndung möglich.

In der Schulungen im Herbst in Essen (und Februar 2017 in Berlin) werden die baulichen, technischen und organisatorischen Anforderungen für einen hygienisch einwandfreien Betrieb für die Planung, das Errichten und das Betreiben von Verdunstungskühlanlagen gemäß den Anforderungen der Richtlinie VDI 2047-2 vermittelt. Die Schulung schließt mit einer Prüfung und einem VDI-Zertifikat ab.

Betroffen sind alle Kühlanlagen und Kühlapparate, bei denen Wasser verrieselt oder versprüht wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Kühlwasser direkt eingesetzt wird oder durch einen
Wärmeübertrager auf einen Wasserkühlkreislauf übertragen wird.

Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-1, E-Mail: information(at)hdt-essen.de oder im Internet unter




http://www.hdt-essen.de/kuehlturmregel_vdi_2047_2

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit weit über 80 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unter-stützen.
Das HDT verbindet Wissenschaft und Forschung mit der Wirtschaft. Als Partner der RWTH Aachen sowie der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster pflegt das HDT engen Kontakt zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen und präsentiert sich somit als Forum für Austausch von Wissen und Erfahrung.
http://www.hdt-essen.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Kai Brommann
Hollestr. 1
45127 Essen
k.brommann(at)hdt-essen.de
0201 18 03 251
www.hdt-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Seelodge: Events und Tagungen am Kremmener See bei Berlin
Retrofit mit LED!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.07.2016 - 04:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1365996
Anzahl Zeichen: 1700

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 18 03 251

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar Hygieneanforderungen bei Verdunstungskühlanlagen, VDI 2047-2
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.