businesspress24.com - Tribünen und Festzelte: Anweisungen der Ordner folgen
 

Tribünen und Festzelte: Anweisungen der Ordner folgen

ID: 1364825

TÜV Rheinland: Hohes Sicherheitsniveau bei statischen Bauten in Deutschland / Unsachgemäßes Verhalten vermeiden / Bei Unwetter Schutz im Zelt suchen


(PresseBox) - Konzerte, Sportevents oder Festivals sorgen für jede Menge Freizeitvergnügen. Neben dem Spaßfaktor hat jedoch die Sicherheit der Besucher immer höchste Priorität. ?Von der Größe der Tribüne oder des Zelts hängt es ab, welche Genehmigungen der Veranstalter einholen muss?, sagt Achim Hüsch, Experte für Fliegende Bauten bei TÜV Rheinland. Für Zelte mit einer Grundfläche von mehr als 75 Quadratmetern und Bühnen von mehr als 100 Quadratmetern benötigt der Veranstalter eine gültige Ausführungsgenehmigung, die zeitlich befristet ist. Um eine Verlängerung der Genehmigung zu erhalten, ist eine erneute Prüfung des Veranstaltungsbaus durch unabhängige Dienstleister wie TÜV Rheinland notwendig. Die baurechtlichen Bestimmungen der jeweiligen Bundesländer regeln die einzelnen Genehmigungen, die von den Ländern gegenseitig anerkannt werden. Wichtig: Vor jedem Aufbau muss der Veranstalter frühzeitig mit der zuständigen lokalen Baubehörde eine Gebrauchsabnahme vereinbaren.
Verhaltenshinweise beachten
?Das Sicherheitsniveau statischer Bauten wie Festzelte und Tribünen in Deutschland ist sehr hoch?, sagt Achim Hüsch. Kommt es dennoch zu Unfällen, liegt das meistens am Fehlverhalten einzelner Veranstaltungsbesucher. ?Es gilt ganz einfache Regeln zu beachten, beispielsweise, dass abgesperrte Veranstaltungsbereiche nicht unbefugt betreten werden. Notausgänge müssen immer frei bleiben. Außerdem ist es verboten, sich auf Geländer oder Absperrgitter zu setzen. Grundsätzlich ist den Anweisungen des Ordnungspersonals Folge zu leisten.
Festzelte bieten Schutz bei Unwetter
Kommt es während der Veranstaltung zu Gewitter oder Sturm, sollten sich Besucher nicht im Freien aufhalten, sondern ? wenn möglich ? Schutz in einem Festzelt suchen. Allerdings sollten bei Orkan oder extremem Hagel auch Festzelte gemieden werden. Dann gilt es, so schnell wie möglich Schutz in einem festen, geschlossenen Gebäude oder im eigenen Auto zu suchen.





TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.600 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.600 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ökohaus-Pionier bei seinen Kunden äußerst beliebt
Fugenlose Optik mit dem Kassetten-Schalkörper
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.07.2016 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364825
Anzahl Zeichen: 2211

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tribünen und Festzelte: Anweisungen der Ordner folgen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV Rheinland



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.