businesspress24.com - Mit den Werkzeugen eines Profis/ taz-Kommentar von Benno Stieberüber Kretschmanns geheime Koalition
 

Mit den Werkzeugen eines Profis/
taz-Kommentar von Benno Stieberüber Kretschmanns geheime Koalitionsabsprachen​

ID: 1364233


(ots) - Zu viel Weihrauch rußt den Heiligen", sagt man in
katholischen Gegenden. Im baden-württembergischen Wahlkampf konnte es
noch kürzlich nicht zu viel Weihrauch sein. Winfried Kretschmann
präsentierte sich als bürgernaher Meister Eder, der Politik zur
Stilfrage erhob. Wer nicht bei drei auf den Bäumen war, bekam von ihm
ein Hannah Arendt-Zitat mit auf den Weg.​

Jetzt wurde bekannt, dass die grün-schwarze Koalition geheime
Nebenabsprachen getroffen hat. Seit gestern ist das Dokument
öffentlich lesbar. Inhaltlich findet sich darin wenig Empörendes.
Eher ist es ein schlampig zusammengeklopfter Ehevertrag zwischen
Partnern, die sich nicht recht über den Weg trauen. Das soll Streit
unter den Koalitionspartnern vermeiden. Aber diese Intransparenz ist
der Lichtgestalt Kretschmann jetzt auf die Füße gefallen.​

Es ist an der Zeit, den derzeit beliebtesten Politiker
Deutschlands als den zu sehen, der er ist: Ein erfolgreicher, aber
auch mit allen Wassern gewaschener Politprofi. Einer, der die
üblichen Werkzeuge auspackt, wenn es darum geht, eine Koalition aus
widerstrebenden Partnern zu zimmern.​

Er habe schon immer gemauschelt, sagt Kretschmann nun entwaffnend
offen. Als Gründungsmitglied der Grünen wisse er: Ohne ein Minimum an
Taktik müsse man in der Politik scheitern. Beides stimmt vermutlich.
Aber als "Politiker des Gehörtwerdens" könnte er auch wissen:
Milliardenschwere geheime Regierungsabsprachen sorgen, selbst wenn
sie nicht ohne das Parlament verabschiedet werden können, für
Misstrauen. Sie passen weder zum (Selbst-)Bild der Grünen noch zu
einem Ministerpräsidenten, der Vertrauen als "knappste Ressource der
Politik" bezeichnet.​

Der ertappte Katholik Kretschmann versprach jetzt reuig, er werde
es bestimmt nicht wieder tun. Darauf sollte man sich nicht verlassen.




Denn auch für den grünen Regierungschef ist Politik im Zweifel keine
Stil-, sondern eine Machtfrage.​



Pressekontakt:
taz - die tageszeitung
taz Redaktion
Telefon: 030 259 02-255, -251, -250

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Berlin: Runder Tisch zum Friedrichshainer Nordkiez am Donnerstag - Polizei nimmt auch teil.
Hinz und Kunz/
taz-Kommentar von Anja Maierüber die gefälschte Biografie einer SPD-Politikerin​
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2016 - 11:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1364233
Anzahl Zeichen: 1474

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 20 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit den Werkzeugen eines Profis/
taz-Kommentar von Benno Stieberüber Kretschmanns geheime Koalitionsabsprachen​
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

taz - die tageszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von taz - die tageszeitung



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 122


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.