businesspress24.com - Ultraschall-Grenzschalter USG 20 im Einsatz bei der Löschung von Treibstoffen für Seeschiffe
 

Ultraschall-Grenzschalter USG 20 im Einsatz bei der Löschung von Treibstoffen für Seeschiffe

ID: 1363815


(PresseBox) - Der Treibstoff heutiger Seeschiffe besteht hauptsächlich aus einer Mischung aus Schweröl, das bei der Raffinierung von Erdöl als Abfallprodukt anfällt, und Dieselöl.
Die Einteilung dieses Treibstoffs erfolgt nach seiner Viskosität in den Sorten IFO 180, 380 und 580, wobei die Viskosität mit steigender Nummerierung zunimmt. Um es pumpen zu können, muss es auf eine Temperatur von 50 bis 60 °C erhitzt werden, was über Heizschlangen in den Tanks und beheizte Rohrleitungen ermöglicht wird. Bei der Löschung von Tankwaggons mit Treibstoffen für Seeschiffe vertrauen bislang viele Logistikunternehmen in Punkto Grenzstanddetektion und Überwachung dieser Treibstoffe auf die altbekannten Schwinggabel-Techniken, um über den Status Quo in den Behältern und Rohrleitungen im Bilde zu sein. Dies hat jedoch häufig den Nachteil, dass die Schwinggabeln durch das zähflüssige Schweröl verkleben und die Geräte hernach beim Reinigen nicht selten auch beschädigt werden.
Diese Probleme hat jetzt ein global operierendes Logistikunternehmen durch den Einsatz des neuen Ultraschall-Grenzschalters USG 20 von AFRISO aus dem Weg geräumt. Denn der Grenzschalter USG 20 bietet ganz entscheidende Vorteile: Durch die frontbündig Montage und die Antihaft-Eigenschaften des zur Prozessankopplung verwendeten Hochleistungskunststoffes gehören verklebte Schwinggabeln definitiv der Vergangenheit an. Der unverwüstliche Aufbau und der vollständige Verguss der Elektronik machen USG 20 unempfindlich gegenüber Vibrationen oder mechanischen




Erschütterungen. Mit dem USG 21 sind auch nicht-invasive Messungen von außen durch Kunststoffbehälter oder -Rohrwände hindurch möglich, also ohne irgendwelche Bohrungen oder andere Eingriffe vornehmen zu müssen. Der Ultraschall-Grenzschalter USG 20 ist aber auch mit den Prozessanschlüssen G1/2, G3/4, G1, Tri-Clamp, Milchrohr, VARIVENT, Einschweißmuffe usw. erhältlich. Ein Austausch von bereits im Prozess befindlicher Schwinggabeln ist durch kompatible mechanische sowie elektrische Anschlüsse problemlos möglich. www.afriso.de  

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Volle Kontrolle im gesamten Druckprozess: Integrierte Inspektionsarchitektur optimiert den Workflow vom Make-Ready bis zur Weiterverarbeitung
Stuttgarter Zeitung: zum Lastwagenkartell
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.07.2016 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1363815
Anzahl Zeichen: 5788

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Güglingen


Telefon:

Kategorie:

Industrietechnik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ultraschall-Grenzschalter USG 20 im Einsatz bei der Löschung von Treibstoffen für Seeschiffe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AFRISO-EURO-INDEX GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AFRISO-EURO-INDEX GmbH



 

Who is online

All members: 10 566
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.