businesspress24.com - MTU-Aufträge im Wert von rund 1,1 Milliarden US-Dollar (eine Milliarde Euro)
 

MTU-Aufträge im Wert von rund 1,1 Milliarden US-Dollar (eine Milliarde Euro)

ID: 1362582

Farnborough International Airshow 2016 erfolgreich für die MTU Aero Engines AG


(PresseBox) - Die diesjährige Farnborough International Airshow war für die MTU Aero Engines ein großer Erfolg: Deutschlands führender Triebwerkshersteller vermeldet Aufträge im Wert von rund einer Milliarde Euro (1,1 Mrd. US-Dollar) und konnte vor allem bei den Getriebefan-Triebwerken (GTF) der PW1000G-Familie punkten. ?Die Nachfrage der Fluggesellschaften nach der Getriebefan-Technologie ist nach wie vor sehr hoch,? so MTU-Vorstandsvorsitzender Reiner Winkler. ?Für die MTU ist der GTF das vorherrschende Antriebskonzept der Zukunft. Mit unserem hohen Marktanteil bei Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen sowie Regional- und Business-Jets werden wir zukünftig auch im Aftermarket profitieren,? erläutert er weiter. Das Gesamtvolumen der Triebwerksbestellungen, an denen die MTU beteiligt ist, umfasst auch Antriebe für Langstreckenflieger.
Die Spitzenposition der Auftragsanteile für die MTU während der Messe halten die Getriebefans (GTF) für die Airbus A320neo-Familie. Die größte Order platzierte die ungarische Fluggesellschaft Wizz Air; zusammen mit den Bestellungen und Optionen der deutschen Airline Germania, der AerCap Holding N.V., der größten Leasinggesellschaft im Bereich Flugzeugleasing sowie eines unbenannten Leasingunternehmens, wurden 251 Flugzeuge mit PurePower® PW1100G-JM-Antrieben für deren A320neo-Flotten geordert. Auch die Getriebefanversionen PW1200G und PW1900G, die die Mitsubishi Regional-Jets MRJ90 sowie die neue Generation von E-Jets von Embraer antreiben, konnten punkten. Die schwedische Leasingfirma Rockton hat als erstes europäisches Unternehmen eine Absichtserklärung für 20 Mitsubishi MRJs bekannt gegeben. Embraer erhielt ebenfalls Aufträge für 20 Flugzeuge. Die Kunden sind die israelische Airline Arkia und der indonesische Flugzeugbetreiber Kalstar Aviation.
Die MTU profitiert auch von Bestellungen der neuen Widebody-Generationen: Die Volga-Dnepr-Gruppe aus Russland rüstet 16 Boeing 747-8F-Frachter mit dem GEnx-Triebwerk aus. Ein weiterer Anteil der Neubestellungen entfällt auf den Antrieb der aktuellen A320-Familie, das V2500 von IAE. 39 Flugzeugmodelle wurden von den Leasingunternehmen BOC Aviation aus Singapur, AWAS Aviation Capital Limited aus Dublin und einem weiteren unbenannten Leasingunternehmen geordert.





Die MTU Aero Engines AG ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller. Die Kernkompetenzen der MTU liegen bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Turbinenzwischengehäusen sowie Herstell- und Reparaturverfahren. Im zivilen Neugeschäft spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle mit der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Hightech-Komponenten im Rahmen internationaler Partnerschaften. MTU-Bauteile kommen bei einem Drittel der weltweiten Verkehrsflugzeuge zum Einsatz. Im Bereich der zivilen Instandhaltung zählt das Unternehmen zu den Top 5 der weltweiten Dienstleister für Luftfahrtantriebe und Industriegasturbinen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst. Auf dem militärischen Gebiet ist die MTU Aero Engines der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Die MTU unterhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. Im Geschäftsjahr 2015 haben rund 9.000 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von rund 4,4 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MTU Aero Engines AG ist Deutschlands führender Triebwerkshersteller. Die Kernkompetenzen der MTU liegen bei Niederdruckturbinen, Hochdruckverdichtern, Turbinenzwischengehäusen sowie Herstell- und Reparaturverfahren. Im zivilen Neugeschäft spielt das Unternehmen eine Schlüsselrolle mit der Entwicklung, Fertigung und dem Vertrieb von Hightech-Komponenten im Rahmen internationaler Partnerschaften. MTU-Bauteile kommen bei einem Drittel der weltweiten Verkehrsflugzeuge zum Einsatz. Im Bereich der zivilen Instandhaltung zählt das Unternehmen zu den Top 5 der weltweiten Dienstleister für Luftfahrtantriebe und Industriegasturbinen. Die Aktivitäten sind unter dem Dach der MTU Maintenance zusammengefasst. Auf dem militärischen Gebiet ist die MTU Aero Engines der Systempartner für fast alle Luftfahrtantriebe der Bundeswehr. Die MTU unterhält Standorte weltweit; Unternehmenssitz ist München. Im Geschäftsjahr 2015 haben rund 9.000 Mitarbeiter einen Umsatz in Höhe von rund 4,4 Milliarden Euro erwirtschaftet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  TQ-Systemsübernimmt Flugfunksparte von Dittel Avionik
Lufthansa Flight Training schult mit DLP-Projektoren von eyevis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1362582
Anzahl Zeichen: 4197

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Luft- / Raumfahrt


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MTU-Aufträge im Wert von rund 1,1 Milliarden US-Dollar (eine Milliarde Euro)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MTU Aero Engines AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MTU Aero Engines AG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.