Lösung drängender Umweltprobleme: DBU zieht am 15. Juli Bilanz für 2015
(ots) - Schutz und Schonung unserer natürlichen
Lebensgrundlagen, umweltverträgliche Mobilität, Projekte, die einen
Beitrag dazu leisten, die Folgen einer zunehmenden Zahl von
Starkregenereignissen abzufedern und abzumildern: Die DBU setzte auch
2015 stark darauf, einen Beitrag zur Lösung drängender und aktueller
Umweltprobleme zu leisten. Einzelheiten dazu vorstellen möchten wir
Ihnen im Rahmen der Jahrespressekonferenz
am Freitag, 15. Juli, 10 Uhr,
in der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU),
Konferenzraum 0.23, Erdgeschoss,
An der Bornau 2, 49090 Osnabrück.
Dort werden Ihnen unter anderem DBU-Generalsekretär Dr. Heinrich
Bottermann und Michael Dittrich, Leiter der Verwaltungsabteilung, den
Jahresbericht 2015 vorstellen und für Fragen zu Projekten sowie zur
Entwicklung der DBU generell zur Verfügung stehen.
Pressekontakt:
Ansprechpartner
Franz-Georg Elpers
- Pressesprecher -
Kerstin Heemann
Jana Nitsch
Kontakt DBU
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Telefon: 0541|9633-521
Telefax: 0541|9633-198
presse(at)dbu.de
www.dbu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.07.2016 - 07:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1360711
Anzahl Zeichen: 5127
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Osnabrück
Telefon:
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 63 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lösung drängender Umweltprobleme: DBU zieht am 15. Juli Bilanz für 2015
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).