businesspress24.com - Traditionelles Leadership ist am Ende
 

Traditionelles Leadership ist am Ende

ID: 1360563


(ots) - Einem Mitarbeiter wird eine Beförderung angeboten.
Er ist begeistert? Nein, denn seine Work-Life-Balance bedeutet ihm
mehr als die bessere Position, was der Vorgesetzte nicht versteht.
"Ein Beispiel dafür, wie es zu Disharmonie zwischen Führungskräften
und Mitarbeitern kommt, weil die Kommunikation nicht funktioniert",
so Uwe Göthert, Deutschland-Chef von Dale Carnegie Training.

Es seien neue Strategien für die Entwicklung der Mitarbeiter
gefragt, sagt Göthert. Dafür hat sich das in 90 Ländern aktive
Trainings-Unternehmen wissenschaftliche Unterstützung geholt - unter
anderem Professor Dr. Karlheinz Schwuchow von der Hochschule Bremen,
der im Beirat von Dale Carnegie Deutschland aktiv ist. Schwuchow hat
eine Professur für Internationales Management inne und gibt seit 1990
das Jahrbuch Personalentwicklung heraus. "Als kritische Erfolgsgröße
sehe ich die mittlere Führungsebene, denn sie hat den größten
Einfluss auf den Grad des Mitarbeiterengagements", sagt der Experte
für Personalmanagement auf internationaler Ebene.

Führungskräfte seien heute nicht mehr allwissend und allmächtig.
Schwuchow macht eine Verschiebung der Macht von den Führenden zu den
Geführten aus. Erstere würden erst durch das Wollen der Letzteren
stark, aus Leadership werde Followership. "Und die Jüngeren wollen
mehr noch als die Älteren wertgeschätzt und ernstgenommen werden",
weiß Göthert aus der Erfahrung der Trainings-Praxis. Moderne Manager
überlassen ihnen mehr oder weniger das operative Geschäft, stärken so
ihre Selbstständigkeit und ihr Verantwortungsbewusstsein.

Dale Carnegie hat auf die neuen Anforderungen reagiert und bietet
Trainings an, die gezielt Führungskräfte für ihre neue Rolle fit
machen. Diese müssen sich von ihrem Dasein als Bildungsbroker
verabschieden. Stattdessen seien sie als Begleiter von Entwicklung




gefordert, die permanent neues Erfahrungswissen im Netzwerk zur
Verfügung stellen, meint Schwuchow. Ähnlich beurteilt das Göthert:
"Unsere Trainer setzen auf neue Denk- und Handlungsmuster,
Verantwortung des Einzelnen und den Personalchef als
Entwicklungspartner."



Pressekontakt:
Fröhlich PR GmbH
i.A. DCD Training GmbH
Siynet Spangenberg
Tel. 0049 921 75935-53
s.spangenberg(at)froehlich-pr.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Christian Ude im Landtag / Münchener Altoberbürgermeister erhält Proxxima-Initiativpreis 2016
Chinesischer Asset Management-Markt soll sich bis 2020 auf 8,5 Billionen Dollar mehr als verdoppeln - für internationale Anbieter ein vielversprechender Markt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2016 - 03:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1360563
Anzahl Zeichen: 683

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Unternehmensberatung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traditionelles Leadership ist am Ende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DCD Training GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DCD Training GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 314


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.