businesspress24.com - Westfalenpost: Frauenquote
 

Westfalenpost: Frauenquote

ID: 1360489


(ots) - Das Ende der patriarchalen Systeme ist eingeläutet."
Justizminister Heiko Maas (SPD) hat bei der Zwischenbilanz zur
Frauenquote in Berlin den Mund ziemlich voll genommen. Aber immerhin
- es ist ein Mann, der da verkündet, dass sein Geschlecht künftig
weniger zu sagen hat. Nun kann man den Wert politischer Ankündigungen
in Zweifel ziehen, doch wird die Aussage, die Maas an der Seite von
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) getroffen hat, auch
noch mit Zahlen untermauert: 50 große Unternehmen haben in ihren
Aufsichtsräten die Frauenquote von 30 Prozent erfüllt. Wow! Bevor der
Jubel allzu groß wird, sollte man schauen, was da als Erfolg gefeiert
wird. Ein ziemlich kleiner Schritt hin zu mehr Gleichberechtigung,
den Unternehmen gehen, weil sie ihn nach Einführung der Quote für
Aufsichtsratsmitglieder (es geht um gerade einmal 150 Firmen) gehen
müssen. Ein Schritt, der wie eine homöopathische Dosis wirkt. In
einer Arbeitswelt, in der vor allem die Führungsebenen von Männern
dominiert sind. In einer Arbeitswelt, in der Strukturen und Haltungen
so verfestigt sind, dass Familie und Beruf sich nur schwer
vereinbaren lassen. Für Frauen wie auch für Männer. Es gibt Branchen,
in denen das Ende des patriarchalen Systems tatsächlich schneller
erreicht werden könnte, als es sich Manuela Schwesig und Heiko Maas
träumen lassen. Dort, wo Fachkräfte fehlen, müssen Unternehmen
umsteuern. Sie müssen Arbeitszeitmodelle und vor allem
Unternehmensstrukturen anbieten, mit denen sich auch Frauen
identifizieren können. Jetzt. Übrigens: Man(n) muss es nur tun!



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Haken des»Nein heißt Nein«: Tätertypen¶
Lausitzer Rundschau: Eine neue Grenze

Bundestag sagt Ja zu schärferem Sexualstrafrecht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2016 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1360489
Anzahl Zeichen: 1198

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hagen


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Frauenquote
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalenpost



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 128


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.