businesspress24.com - Vollautomatische In-Process-Kontrolle mit integriertem On-Board-Sensor für alle Klebe- und Dichtmit
 

Vollautomatische In-Process-Kontrolle mit integriertem On-Board-Sensor für alle Klebe- und Dichtmittelanwendungen

ID: 1360473

Enge Toleranzen werden eingehalten: Allen Nähten sicher auf der Spur


(PresseBox) - Kleb- und Dichtstoffe erobern sich immer neue industrielle Anwendungsgebiete, unter anderem in der Automobilfertigung, der Fertigung von Haushaltsgeräten und im Flugzeugbau. Ein neuer Sensor übernimmt die vollautomatische, optische Prüfung des Klebstoff- und Dichtmittelauftrags direkt während des Applikationsprozesses. Das flexible System bietet eine effiziente und schnelle Einrichtung sowie kontraststarke Bilder, unabhängig von Kleberfarbe und Substrat. Anwender erhalten damit eine vielseitige Lösung für alle Nahtinspektionen.
Eine zuverlässige Qualitätskontrolle ist für eine kosteneffiziente Anwendung von Kleb- und Dichtstoffen unumgänglich. Bei der Prüfung kommt es darauf an, die exakte Position, das Volumen und die Durchgängigkeit des Klebstoff- oder Dichtmittelauftrags ohne Lufteinschlüsse an unterschiedlichen Bauteilen in engen Toleranzen und in hoher Qualität zu gewährleisten.
Ein fehlerhafter Dicht- und Klebemittelauftrag kann bei fertigen Automobilen zentrale Eigenschaften wie Funktionalität, Sicherheit und optischen Eindruck einschränken. Der neue Sensor BeadMaster      kontrolliert die Qualität der Klebenaht schon während des Auftrageprozesses. Seine hohe Präzision gestattet die Einhaltung der gewünschten Toleranzen. Karosserien und andere Rohteile lassen sich so einwandfrei und sicher verkleben. Die robotergeführte In-Process-Applikation eignet sich dabei für unterschiedlichste Klebstoffe und Oberflächen: Selbst auf glänzenden Untergründen prüft der BeadMaster zuverlässig ? montiert auf einen Roboter oder stationär ? alle wichtigen Parameter des Klebstoff- oder Dichtmittelauftrags. Spezialisierte Sensorvarianten für unterschiedliche Substrate und verschiedene Kleberfarben werden damit jetzt überflüssig. BeadMaster prüft mit nur einer Sensorvariante alle Klebertypen, -farben und -substrate. Das 360° Inspektionsfeld um die Auftragsdüse erlaubt die Inspektion auch von komplexen Bauteilen. Ermittelte Ergebnisse stellt der BeadMaster in einer Online-Livedarstellung oder in Form übergeordneter Fehlerstatistiken zur Verfügung. Die innovative Softwarebasis ist die Grundlage für eine hohe Flexibilität. Seine GigE-Schnittstelle erlaubt die schnelle Übertragung der Bilddaten. Benutzer profitieren von seiner intuitiv zu verwendenden Multi-Touch-Bedienoberfläche.




Die einfache Steuerung und das hohe Leistungsvermögen des BeadMasters werden durch einen weiteren Vorteil ergänzt: Das automatische Einlernen der Kleberkontur per Auto-Teach-Funktion erfolgt einfach und schnell durch das Erfassen von Musterteilen. Ein intelligenter Algorithmus wertet zudem den Fahrtweg des Roboterarmes dynamisch aus, was das ?Teach-In? zusätzlich beschleunigt. Das System erreicht mit der kurzen Einrichtungszeit eine hohe Flexibilität und bietet ? unterstützt durch die vielseitige Einsatzfähigkeit des BeadMasters ? eine schnelle Amortisation für Kunden. Zudem lassen sich mit Hilfe des BeadMasters manuelle Prozesse massiv reduzieren. Führende Automobilbauer in Deutschland und in anderen Ländern nutzen bereits die Vorteile der In-Process-Überwachung für die vollautomatische Nahtinspektion.
 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ROFIN erweitert Faserlaserproduktionskapazitäten am Standort Hamburg
Das neue FLUOVIEW FV3000? schnellere, einfachere und bessere konfokale Bildgebung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2016 - 12:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1360473
Anzahl Zeichen: 3997

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Darmstadt


Telefon:

Kategorie:

Optische Technologien


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vollautomatische In-Process-Kontrolle mit integriertem On-Board-Sensor für alle Klebe- und Dichtmittelanwendungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ISRA VISION (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ISRA VISION



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 59


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.