Rehberg/Brandl: 50 Millionen Euro für die Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter
(ots) - Anerkennung für schwere Schicksale
In der heutigen Sitzung des Haushaltsausschusses wurden mit der
Verabschiedung der ADZ-Anerkennungsrichtlinie die Mittel für die
Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter freigegeben. Hierzu erklären
der haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion
Eckhardt Rehberg und der zuständige Berichterstatter Reinhard Brandl:
"Auf Initiative der Unionsfraktion hat der Haushaltsausschuss
bereits im vergangenen Herbst 50 Millionen Euro bis 2018 für die
Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter zur Verfügung gestellt. Nach
der Vorlage der Richtlinie über eine Anerkennungsleistung an
ehemalige deutsche Zwangsarbeiter (ADZ-Anerkennungsrichtlinie) durch
das Bundesministerium des Innern haben wir die Haushaltsmittel heute
entsperrt. Es freut uns sehr, dass die praktische Umsetzung des
jahrelangen Anliegens der deutschen Heimatvertriebenen und der
Unionsfraktion nun beginnen kann.
Mit der Sonderleistung erkennen wir das schwere Schicksal von
deutschen Staatsangehörigen und deutschen Volkszugehörigen an, die
als Zivilpersonen während und nach dem Zweiten Weltkrieg für eine
ausländische Macht Zwangsarbeit leisten mussten. Die
ADZ-Anerkennungsrichtlinie sieht dabei eine Einmalzahlung in Höhe von
2.500 Euro je Leistungsempfänger vor. Ein Rechtsanspruch besteht
nicht. Die Durchführung der Richtlinie liegt beim
Bundesverwaltungsamt."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.07.2016 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359979
Anzahl Zeichen: 2977
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Innenpolitik
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rehberg/Brandl: 50 Millionen Euro für die Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).