businesspress24.com - EuGH: Generalanwalt stützt die Position der Region Hannover
 

EuGH: Generalanwalt stützt die Position der Region Hannover

ID: 1359900

Verhandlung zur Gründung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hannover


(LifePR) - War die Gründung des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hannover im Jahr 2002 rechtmäßig? Oder hätte seinerzeit das Vergaberecht berücksichtigt werden müssen? Mit dieser Frage beschäftigt sich derzeit der Europäische Gerichtshof in Luxemburg. Das Entsorgungsunternehmen Remondis hatte gegen die Gründung des Zweckverbands geklagt und insbesondere moniert, der Zweckverband betätige sich unzulässig im Wettbewerb. Das Oberlandesgericht Celle hat vor einer Entscheidung den Europäischen Gerichtshof um eine Prüfung gebeten. Jetzt liegen die Schlussanträge des Generalanwalts vor: Er stützt die Position der Region Hannover auf ganzer Linie.  
Generalanwalt Paolo Mengozzi kommt zu dem Schluss: ?Im Lichte aller [?] Erwägungen [?] ist offenkundig davon auszugehen, dass im vorliegenden Fall die im Ausgangsverfahren in Rede stehende Maßnahme [die Gründung eines Zweckverbands] zu einer echten Kompetenzübertragung zwischen öffentlichen Hoheitsträgern geführt hat, die als interner Organisationsakt eines Mitgliedsstaats vom Anwendungsbereich des unionsrechtlichen Vergaberechts ausgenommen ist.?
?Die Schlussanträge des Generalanwalts geben uns Anlass, auf eine für uns in jeder Hinsicht positive Entscheidung des Gerichtshofs zu hoffen?, sagt Umweltdezernent Prof. Dr. Axel Priebs. ?Das wäre auch ein wichtiges Signal für die öffentliche Daseinsvorsorge. Wie Kommunen ihre Aufgaben organisieren, müssen sie selbst entscheiden können.? Auch Rechtsanwalt Michael Fastabend, der die Region Hannover vertritt, ist zufrieden: ?Die Schlussanträge sind ein sehr gutes Signal. Der Generalanwalt teilt die Einschätzung der Region voll und ganz.? Mit einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs sei nicht vor dem Spätherbst zu rechen.
Die Landeshauptstadt Hannover und die neu gegründete Region Hannover hatten im Jahr 2002 im Zweckverband die Abfallentsorgung für das Stadtgebiet und das ehemalige Landkreisgebiet zusammengeführt. Der private Wettbewerber Remondis hatte erstmals im Jahre 2012 das Wertstoffgeschäft des Zweckverbandes zum Anlass genommen, einen ? allerdings erfolglosen - Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt. Ein weiterer Nachprüfungsantrag ist jetzt in 2. Instanz beim OLG Celle anhängig.  ?Nach der zu erwartenden EuGH-Entscheidung  wird dieser Nachprüfungsantrag voraussichtlich ebenfalls erfolglos verlaufen?, so Rechtsanwalt Fastabend.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BGH baut Hürden bei Internetzugang ab
Beschädigte Geldscheine in den Müll?
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 06.07.2016 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359900
Anzahl Zeichen: 1280

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

nover


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EuGH: Generalanwalt stützt die Position der Region Hannover
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Region Hannover



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 185


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.