businesspress24.com - Gemeinsam für eine patientenorientierte Versorgung
 

Gemeinsam für eine patientenorientierte Versorgung

ID: 1359412

Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung (DITG) wird Mitglied im Bundesverband Managed Care (BMC) e.V.


(businesspress24) - Seit dem 1. Juli ist das Deutsche Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung (DITG) Mitglied im Bundesverband Managed Care (BMC). Der Verband mit 185 Mitgliedern macht sich für die Weiterentwick-lung des Gesundheitssystems im Sinne einer zukunftsfähigen, qualitätsgesicherten und patientenorientier-ten Versorgung starl. Als Innovationsforum an der Schnittstelle zwischen Politik, Wissenschaft und Gesund-heitswirtschaft bringt er sich in den gesundheitspolitischen Diskurs ein.

"Durch die Mitgliedschaft intensivieren wir unsere Beziehungen zu Ärztenetzwerken, Krankenhäusern, Krankenkassen, Pharma- und Medizintechnikunternehmen", betont DITG-Geschäftsführer Bernd Altpeter. Als Experten für E-Health-Versorgungskonzepte für chronisch erkrankte Menschen werden er und sein Team sich in Arbeits- und Projektgruppen einbringen.

Schon seit 2013 erstellt und vertreibt das DITG individuelle eHealth-Konzepte, vor allem für Patienten mit dem lebensstilbedingten Diabetes Typ II. Es wertet dazu gesundheitsrelevante Daten wie Blutzuckerwerte, Gewicht, sportliche Aktivitäten etc. über eine datengeschützte Online-Plattform aus und stellt dem Patienten einen fachkundigen Coach zur Seite, der ihn bei der Umstellung seines Lebensstils unterstützt.

Gemeinsam mit dem Westdeutschen Diabetes- und Gesundheitszentrum (WDGZ) hat das DITG in einer 3-Jahres-Studie die Nachhaltigkeit der eHealth-Programme untersucht. Mehr als 80 Prozent der bisher rund 800 Teilnehmer haben ihren neuen Lebensstil auch langfristig nach Programmende beibehalten. Sie benö-tigten weniger Insulin, verbesserten ihre Langzeitblutzucker-Werte (HbA1C) und konnten ihr Gewicht redu-zieren. Das DITG ist der erste Telemedizin-Anbieter weltweit, dessen Programme evidenzbasiert sind.


Weitere Informationen über das DITG gibt es auf http://www.ditg.de .
DITG-Geschäftsführer Bernd Altpeter auf Twitter folgen: https://twitter.com/baltpete (https://twitter.com/baltpete).





Sie möchten in das DITG investieren?
Hier geht es zur aktuellen DITG-Crowdfunding-Kampagne auf Seedmatch: https://www.seedmatch.de/startups/ditg (https://www.seedmatch.de/startups/ditg)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2013 erstellt und vertreibt das Deutsche Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung (DITG) in Düsseldorf individuelle eHealth-Konzepte, vor allem für Patienten mit dem lebensstilbedingten Diabetes Typ II. Es wertet dazu gesundheitsrelevante Daten wie Blutzuckerwerte, Gewicht, sportliche Aktivitäten etc. über eine datengeschützte Online-Plattform aus und stellt dem Patienten einen fachkundigen Coach zur Seite, der ihn bei der Umstellung seines Lebensstils unterstützt.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung (DITG)
Bernd Altpeter
Kölner Landstraße 11
40591 Düsseldorf
crowd(at)ditg.de
+49 (0) 69 870 01 57 - 00
www.ditg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Straub & Straub unterstützt DAK-Gesundheit bei Kundenmagazinen
Das neue E-CUBE 11 von ALPINION MEDICAL SYSTEMS gestaltet Ihre Arbeit intelligenter, einfacher und schneller.
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.07.2016 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359412
Anzahl Zeichen: 4123

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Altpeter
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: +49 (0) 69 870 01 57 - 00

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam für eine patientenorientierte Versorgung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung (DITG) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Telemedizin und Gesundheitsförderung (DITG)



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 96


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.