businesspress24.com - Wer rastet, der rostet: VEO bringt Leitsystem auf neuesten Stand
 

Wer rastet, der rostet: VEO bringt Leitsystem auf neuesten Stand

ID: 1359272

Update des IDS-Netzleitsystems HIGH-LEIT mit neuem Webserver


(PresseBox) - Seit knapp 20 Jahren ist das Netzleitsystem HIGH-LEIT XW für die Versorgung am Standort Eisenhüttenstadt in den Bereichen Strom, Gas, Wasser und Wärme bei der Vulkan Energiewirtschaft Oderbrücke GmbH (VEO) im Einsatz. In diesem Jahr erhält das Unternehmen nicht nur ein Update auf die aktuelle Version des Netzleitsystems, sondern auch den Webserver als zusätzliches Add-on. Dieser eignet sich vor allem für die sichere Informationsbeschaffung von Nutzern außerhalb des Netzbetriebes.
Am Standort Eisenhüttenstadt sichert die VEO die Strom- und Wärmeversorgung für die Stadt Eisenhüttenstadt, das Industriegebiet der ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH und die umliegenden Gewerbegebiete. Über das IDS-Netzleitsystem HIGH-LEIT steuern und überwachen die Mitarbeiter von VEO rund 160 Trafostationen verschiedenster Spannungsebenen, das Industriekraftwerk sowie das Kabelnetz mit einer Länge von ca. 170 Kilometern.
Das letzte HIGH-LEIT-Update erfolgte 2009: Durch die Anbindung neuer Versorgungsstellen und die damit steigenden Anforderungen wurde das System in den letzten Jahren kontinuierlich um Einzelfunktionen erweitert. Doch um den stetig wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden, beschließt die VEO im Jahr 2016, das updatefähige Netzleitsystem software- und hardwareseitig wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. Neben zusätzlichen Funktionalitäten gewinnen die Mitarbeiter für ihr Netzleitsystem vor allem mehr Performanz und IT-Sicherheit.
Via Webserver sicher Informationen beziehen
Außerdem verfügt die VEO künftig auch über einen Webserver als neues Add-on für das Netzleitsystem HIGH-LEIT. Damit können vor allem Anwender außerhalb des Netzbetriebs Informationen wie Bilder, Reports oder Protokolle aus dem Netzleitsystem beziehen. Der Vorteil: Durch ein einfaches Rechte- und Rollenkonzept sehen die Anwender nur die Informationen, die sie benötigen. Schalthandlungen sind über den Webserver nicht möglich, weshalb die Anwendung problemlos von allen Mitarbeitern im Unternehmen genutzt werden kann.




Über die IDS GmbH
Die IDS GmbH in Ettlingen ist Spezialist für Netzleittechnik, Fernwirk- und Automatisierungstechnik, Stationsleit- und Schutztechnik sowie für Netzmanagement. Wir bieten Produkte und Dienstleistungen für die Energieversorgung aus einer Hand und entwickeln offene, anwenderorientierte Lösungen auf Basis von Marktstandards (Microsoft Betriebssysteme, Übertragungsprotokolle der Normreihe IEC 60870, IEC 61850). Damit gewährleisten wir eine schnelle Umsetzung der Projekte auf Basis der aktuellsten Marktanforderungen und eine reibungslose IT-Integration.

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Zudem ist die IDS-Gruppe ein wesentlicher Lieferant von BOS-Leitsystemen. Mit mehr als 700 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2015 einen Konzernumsatz von ca. 105 Mio. Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IDS-Gruppe ist ein Spezialist für IT- und Automatisierungslösungen für Smart Grid und Smart Metering für den deutschen und europäischen Markt der Ver- und Entsorgungswirtschaft, deren innovatives Produkt- und Dienstleitungsportfolio auf alle Aspekte des technischen Netzbetriebes, der geodatenbasierten Informationsverarbeitung und des Zählerwesens ausgerichtet ist. Zudem ist die IDS-Gruppe ein wesentlicher Lieferant von BOS-Leitsystemen. Mit mehr als 700 qualifizierten Mitarbeitern in den Bereichen Entwicklung, Vertrieb, Fertigung, Projektabwicklung und Administration erreichte die IDS-Gruppe im Jahr 2015 einen Konzernumsatz von ca. 105 Mio. Euro.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  movingimage schließt Finanzierungsrunde über 8 Millionen Euro ab: Digital+ Partners unterstützt als strategischer Investor globale Wachstumsstrategie für Enterprise-Videolösungen
Alle Immobilien auf einem Blick mit dem ImmoRadar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.07.2016 - 04:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359272
Anzahl Zeichen: 1992

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Ettlingen/Eisenhüttenstadt


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer rastet, der rostet: VEO bringt Leitsystem auf neuesten Stand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDS-Gruppe Holding GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IDS-Gruppe Holding GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 176


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.