businesspress24.com - Miete ist nicht gleich Miete
 

Miete ist nicht gleich Miete

ID: 1359245

ARAG Experten erläutern den Unterschied zwischen verschiedenen Arten der Miete


(LifePR) - Nicht nur auf der Suche nach einer neuen Wohnung lohnt sich ein Blick in den Mietspiegel. Auch wenn mal wieder eine Erhöhung der Miete ansteht, gibt er wichtige Anhaltspunkte. Denn wer zahlt schon gerne zu viel Miete? Der Mietspiegel gibt die Mietpreise in einer Gemeinde zu einem bestimmten Datum wieder. Er dient als Richtlinie für Mieter und Vermieter und listet die ortsübliche Vergleichsmiete für Wohnraum aufgeteilt nach Lagen, Baujahren und Ausstattungsmerkmalen in der Gemeinde auf. Aber halt! Ein Preisvergleich ist trotzdem nicht ganz einfach. Da ist von Grundmiete, Nettokaltmiete und Bruttowarmmiete die Rede. Aber was verbirgt sich hinter diesen Begriffen eigentlich? ARAG Experten geben einen Überblick.
Kaltmiete ist nicht gleich Kaltmiete
Den Unterschied zwischen Kalt- und Warmmiete kennen die meisten Mieter, oder haben zumindest eine Vorstellung davon, was sich dahinter verbirgt. Dabei gibt es einen Unterschied zwischen der Kaltmiete und der Nettokaltmiete. Letztere wird auch als Grundmiete bezeichnet. Sie beinhaltet keine Nebenkosten und keine Betriebskosten. Die Kaltmiete oder Bruttokaltmiete kann hingegen eine Betriebskostenvorauszahlung beinhalten ? allerdings keine Heizkosten.
Die Warmmiete ? Was Mieter wirklich zahlen
Ob nun Grund- oder Kaltmiete: Fakt ist, damit ist es nicht getan. Der Betrag, den der Mieter tatsächlich monatlich an den Vermieter zu zahlen hat, ist die Warmmiete. Sie setzt sich zusammen aus der Nettokaltmiete und dem Vorauszahlungsbetrag für die Betriebskosten ? je nach Heizungsart und Mietvertrag auch mit einer Vorauszahlung der Heizkosten. Ist letzteres der Fall, spricht man auch von der Bruttowarmmiete oder auch der Inklusivmiete. Regelmäßig nicht enthalten in der Warmmiete sind die Kosten für den Wohnungsstrom.
Mieten im Überblick
Zum besseren Verständnis geben ARAG Experten noch einmal einen Überblick:
- Grundmiete oder Nettokaltmiete ist die reine Miete ohne Neben- und Betriebskosten




- Kaltmiete oder Bruttokaltmiete enthält Betriebskostenvorauszahlung ohne Heizkosten
- Bruttowarmmiete enthält Betriebskostenvorauszahlung und Heizkosten(-vorauszahlung)
- Warmmiete bezeichnet i.d.R. die Grundmiete mit allen Nebenkosten(-vorauszahlungen)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  OLG München zu Abberufung und Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers
Die neuen 50-Euro-Noten kommen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 05.07.2016 - 03:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1359245
Anzahl Zeichen: 1953

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

seldorf


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Miete ist nicht gleich Miete
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARAG SE



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 146


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.