ikr: Regierungschef-Stellvertreter Zwiefelhofer zu Besuch beim hessischen Innenminister
(ots) - Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer
hat am Freitag, 1. Juli 2016, den Minister des Innern und für Sport
des Bundeslandes Hessen, Peter Beuth, zu einem Arbeitsgespräch
besucht. Das Arbeitsgespräch im hessischen Ministerium in Wiesbaden
befasste sich schwerpunktmässig mit der Flüchtlingsproblematik,
welche die deutschen Bundesländer vor besondere Herausforderungen
stellt. Thomas Zwiefelhofer informierte den hessischen Innenminister
über die Flüchtlingssituation in Liechtenstein und tauschte sich über
die aktuellen Herausforderungen der europäischen Flüchtlingspolitik
und deren aktuelle Weiterentwicklung aus. Am Rande des Gesprächs
wurden auch die gegenwärtigen Bedrohungen durch islamistischen
Terrorismus diskutiert.
Gleichentags besuchte der Regierungschef-Stellvertreter die
Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) in Frankfurt am
Main, wo er ein Gespräch mit den für die Wirtschafts- und
Finanzmarktberichterstattung verantwortlichen Redaktoren Carsten Knop
und Gerald Braunberger führte. Anschliessend hielt Thomas
Zwiefelhofer einen Vortrag beim Schweizerisch-Deutschen
Wirtschaftsclub e.V. In seinem Vortrag thematisierte er insbesondere
die Zugehörigkeit Liechtensteins zu den zwei Wirtschaftsräumen
Schweiz und EU und beleuchtete einige Besonderheiten der
liechtensteinischen Wirtschaft.
Pressekontakt:
Ministerium für Inneres, Justiz und Wirtschaft
Gerlinde Gassner, Generalsekretärin
T +423 236 64 47
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.07.2016 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358502
Anzahl Zeichen: 5960
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Vaduz
Telefon:
Kategorie:
Menschenrechte
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ikr: Regierungschef-Stellvertreter Zwiefelhofer zu Besuch beim hessischen Innenminister
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fürstentum Liechtenstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).