Rheinische Post: Oda Jaune erlebte in Düsseldorf eine schmerzhafte Zeit
(ots) - Oda Jaune äußert sich erstmals zu ihrem Leben
mit dem 2007 gestorbenen Maler-Star Jörg Immendorff. "Ich habe
gelernt, Sachen auszuhalten", sagt die 36-jährige Künstlerin im
Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). "Ich habe Grenzen überschritten." Immendorff hatte
während der Ehe mit Oda Jaune mehrere Prostituierte in ein Düsseldorf
Luxushotel geladen, um Drogenpartys zu feiern. "Ich habe mir eine
innerliche Stärke angeeignet, die geblieben ist", sagt Oda Jaune
rückblickend. Sie hegt keinen Groll: "Ich bin Düsseldorf dankbar,
obwohl die Zeit mit sehr viel Schmerz verbunden war." Oda Jaune wurde
als Michaela Danowska in Bulgarien geboren. Sie studierte bei Jörg
Immendorff an der Düsseldorfer Kunstakademie und heiratete den 34
Jahre älteren Maler im Jahr 2000. Inzwischen lebt sie mit der
gemeinsamen Tochter in Paris.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.07.2016 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358449
Anzahl Zeichen: 3161
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Oda Jaune erlebte in Düsseldorf eine schmerzhafte Zeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).