businesspress24.com - Was ist besser? Ein alter oder neuer Raid Server?
 

Was ist besser? Ein alter oder neuer Raid Server?

ID: 1358208

Früher war alles viel besser. Da haben noch Fernseher 20 Jahre gehalten. Was ist mit alten Servern?


(businesspress24) - In der Consumer Elektronik wird alles immer schnelllebiger. Egal o Fernseher, Notebooks oder Waschmaschinen - es hält nicht mehr so lange wie es sehr alte Geräte tun.

Ist das eine Garantie, dass mein alter SCSI Server auch noch weitere 20 Jahre arbeiten wird? Nein.

Manche Kunden kommen zur Datenrettung (http://www.acato.de) wenn 2 oder 20 Jahre alte Festplatten nicht mehr starten. Sind diese in einem Raid Server verbaut, so kann es doch schnell kostspielig werden.

Die Experten der ACATO GmbH investieren viel Zeit in die Vorbereitung einer Raid Wiederherstellung, denn man möchte eine möglichst realistische Grundlage zur Entscheidung bereitstellen. Dabei werden Stichproben gezogen und einzelne Bereiche der beteiligten Raid Festplatten untersucht.

Erst wenn der aufwand abschätzbar und die Risiken nachhaltig erläuterbar sind, wird die Preisfindung für den Kunden in einem Angebot festgehalten. In der Branche der Datenrettung werden je nach Situation Preise von 1.500 EUR bis weit über 100.000 EUR für eine komplexe Raid Datenrettung (http://www.acato.de) aufgerufen.

Auch eine Raid 6 Datenrettung mit 6 Festplatten muss nicht zwangsläufig 20.000 EUR kosten. Es ist aber sehr unrealistisch eine Datensicherung für 100 RUR durchzuführen.

Ein Fall mit 4 von 6 defekten Festplatten entspricht nun mal einer vierfachen Datenrettung einer Festplatte (http://www.acato.de) mit anschließender Rekonstruktion der Raid Strukturen. Folglich sind dabei n-defekte Festplatten zu retten, Rekonstruktion und die Datensicherung zu erledigen.

Das erklärt auch warum Raid Systeme zwar höhere Datensicherheit gegenüber einzelne Festplatten bieten, jedoch im Ausfallszenario besondere Handhabung erfordert, um nicht unnötig die Rettungskosten aufblähen zu lassen.

Festplatten werden am meisten durch Erschütterungen und Verschleiß beschädigt. Es ist sinnvoll alle 4 Jahre die Festplatten von Fileservern auszutauschen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ACATO GmbH verfügt über einen eigenen Reinraum und Flashlabor (bekannt aus Galileo 2012/2013 TV-Sendungen). Daher beauftragen auch Behörden (Zollfahndung, Militär) und internationale Wirtschaftsprüfer die ACATO GmbH mit Beweissicherungen aus beschädigten Datenträgern. Das Unternehmen entwickelt für den Einsatzbereich Datenrettung ein eigenes Fall Management System.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ACATO GmbH - Data Recovery Services
Christian Bartsch
Heimeranstr. 37
80339 München
presse(at)acato.de
08954041070
www.acato.de



drucken  als PDF  an Freund senden  cinec 2016: Hightec and Hidden Stars
Das Image von Namen / Neue Wirkungsprofile werden im September veröffentlicht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.06.2016 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1358208
Anzahl Zeichen: 2073

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Bartsch
Stadt:

München


Telefon: 08954041070

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was ist besser? Ein alter oder neuer Raid Server?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ACATO GmbH - Data Recovery Services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ACATO GmbH - Data Recovery Services



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.