businesspress24.com - Römisches Heerlager mit Marktgeschrei und Schlachtenlärm / In Vindonissa kämpfen keltische Reiter
 

Römisches Heerlager mit Marktgeschrei und Schlachtenlärm / In Vindonissa kämpfen keltische Reiter hoch zu Ross gegen römische Legionäre, am Wochenende vom 9. und 10. Juli

ID: 1357702


(ots) -


--------------------------------------------------------------

Römisches Heerlager 2016

http://ots.ch/BSUzo

--------------------------------------------------------------




- Hinweis: Hintergrundinformationen können kostenlos im pdf-Format
unter http://www.presseportal.ch/de/pm/100018931/100790106
heruntergeladen
werden -

- Hinweis: Bildmaterial wird via KEYSTONE-Netzwerk verbreitet
und steht zum kostenlosen Download bereit unter:
http://www.presseportal.ch/de/pm/100018931/100790106 -

Beim diesjährigen römischen Heerlager im Legionärspfad Windisch
messen berittene Kelten und römische Legionäre ihre Kräfte in einer
inszenierten Schlacht. Die Kampftechnik ist dabei entscheidend. Wer
möchte, kann sich in einem Schnellkurs das nötige Rüstzeug holen und
hautnah in den Reihen der Legionäre oder ihrer Feinde mitkämpfen.
Mitten im Heerlager bieten "fliegende" Händler ein vielseitiges
Angebot feil, das von kulinarischen Köstlichkeiten bis zum fügsamen
Sklaven reicht.

Kommentierte Schlachten und ein römischer Markt

Rund um das Schlachtgeschehen und die Demonstration von
Geschichtsdarstellern aus verschiedenen Ländern gibt es ein
Rahmenprogramm mit Aktivitäten für Klein und Gross. So können Kindern
nicht nur Münzen prägen, sondern auch Brot backen, Schwerter basteln
und selbst eine Ausbildung zum Legionär absolvieren. In der Antike
wurde der Tross des römischen Heeres von Händlern, Handwerkern und
Sklaven begleitet. Das ist eine weitere und neue Attraktion des
Heerlagers 2016. Wer sich für antikes Schuhwerk interessiert oder gar
einen Sklaven erwerben möchte, wird hier fündig. Natürlich ohne
wirklichen Kaufabschluss. Besucher tauchen so in die Welt Vindonissas
vor 2000 Jahren ein mit der Zuversicht wieder in die heutige Welt




ohne Sklaven und Schlachten zurückkehren zu können.

Grabungsführungen und ein Besuch bei Belica

Das heutige Wissen über die Verhältnisse in der Antike verdanken
wir verschiedenen Quellen. Eine davon sind die archäologischen Funde.
Das Publikum hat an diesem Wochenende die Möglichkeit mit Vertretern
der Kantonsarchäologie Aargau auf eine Grabungsführung zu gehen und
Spannendes direkt aus dem "Boden" zu erfahren. Im Legionärslager
Vindonissa lebte einst auch eine Schankwirtin namens Belica. In einer
szenischen Führung erzählt sie Besucherinnen und Besuchern von ihrer
Schenke und ihren Erlebnissen im damaligen Legionslager.

Attraktionen und Aktivitäten

10.00 bis 17.00 Römischer Markt im Tross des Heeres
10.30, 13.30, 14.30 Uhr Ausbildung zum Legionär für Kinder
11.15 und 15.15 Uhr Kampftechnik mit Kindern und Eltern auf dem
Schlachtfeld
11.45 und 15.45 Uhr Kommentierte Schlachten
12.15 und 16.15 Uhr Kampftechnik der Reiterei mit 4 Pferden
12.45 und 16.45 Uhr Römischer Sklavenmarkt Münzen prägen, Blumenkranz
flechten und Brot backen

Grabungsführungen der Kantonsarchäologie Aargau
10.30, 14.30 und 16.30 Uhr

Szenischer Rundgang mit der Schankwirtin Belica
10.30, 14.30 und 16.30 Uhr

Kulinarisches

- Römerwürste und -spiesse vom Grill
- Köstlichkeiten aus der Fahrenden Taverne

Für das Heerlager gelten die normalen Eintrittspreise



Pressekontakt:
Edith von Arx, Leiterin Kommunikation & Marketing Museum Aargau, edith.vonarx(at)ag.ch.
Tel. +41 62 887 12 10 oder Tel. +41 79 707 74 92

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Das wird ein filmreifer Sommer / Open Air Short Film and Animation Nights im Almyra
Ergebnisse einer repräsentativen forsa-Umfrage / Mehrheit der Deutschen ist sich einig: Zeit ist Luxus - mit dem nötigen Kleingeld kämen persönliche Alltagshelfer ins Haus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2016 - 00:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357702
Anzahl Zeichen: 3877

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Windisch


Telefon:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Römisches Heerlager mit Marktgeschrei und Schlachtenlärm / In Vindonissa kämpfen keltische Reiter hoch zu Ross gegen römische Legionäre, am Wochenende vom 9. und 10. Juli
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Museum Aargau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Museum Aargau



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 85


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.