businesspress24.com - Überproportionale Anstieg bei Cybercrime - staatliche Einrichtungen können kaum noch unterstützen
 

Überproportionale Anstieg bei Cybercrime - staatliche Einrichtungen können kaum noch unterstützend zur Seite stehen

ID: 1357496


(ots) - Überproportionale Anstieg bei Cybercrime -
staatliche Einrichtungen können bei komplexen Cybercrime Vorfällen
den geschädigten Unternehmen kaum noch unterstützend zur Seite
stehen.

Bei strafbaren Handlungen wie Produkterpressungen,
Anschlagsdrohungen und Marktmanipulationen kommen immer häufiger
digitale Handlungen und Übertragungsformen per Internet und Deep
Internet zum Einsatz. Auch durch manipulative Short-Attacken werden
immer häufiger Unternehmenswerte vernichtet, indem die Reputation am
Kapitalmarkt durch vermeintlich anonyme Veröffentlichungen
manipuliert wird.

Der überproportionale Anstieg bei Cybercrime in Deutschland hat
dazu geführt, dass insbesondere staatliche Einrichtungen bei
komplexen Cybercrime Vorfällen den geschädigten Unternehmen kaum noch
unterstützend zur Seite stehen können, da oftmals weder neueste
Technologien, noch freie Ressourcen zur Aufklärung vorhanden sind.
Eine schnelle und professionelle Auswertung aller geeigneten Daten
ist jedoch für eine erfolgreiche Aufklärung unerlässlich.

Sehr hohe Aufklärungsquote überzeugt Kunden von
Forensik-Unternehmen aus Hamburg

Insbesondere die Fortschritte bei der Automatisierung von
forensischen Berichten, die fast ausschließlich von Robotern erstellt
werden, überzeugt auch kritische Kunden, da so eine hohe Anzahl von
gerichtsfesten Berichten zur Verfügung stehen, die sich wiederholt zu
verfahrensrelevanten Beweisen entwickelt haben. Aufgrund der starken
Nachfrage nach Forensik-Systemen und Leistungen aus Hamburg, plant
BACKBONE zusammen mit den Tochterunternehmen, der PAN AMP AG und der
ONLINE FORENSIC GmbH, die Erweiterung der Forensik-Systeme für den
Bereich Cyberwarfare und plant die Inbetriebnahme einer weiteren
Serverfarm bis zum Jahresende.

Sollten staatliche Einrichtungen den Anschluss an neuste




Entwicklungen zur Aufklärung von Cybercrime weiter verlieren, droht
eine Zwei-Klassen-Forensik.



Pressekontakt:
PAN AMP AG, Hamburger Straße 11, 22083 Hamburg, Deutschland
Der Vorstand
Internet: panamp.de
Telefon: +49 [0]40 553002-0

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  UniPRO/Finance, die All-in-One-Lösung für Finanzdienstleister
Angriffe mit mobiler Ransomware auf deutsche Nutzer steigen um Faktor fünf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2016 - 07:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1357496
Anzahl Zeichen: 2152

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überproportionale Anstieg bei Cybercrime - staatliche Einrichtungen können kaum noch unterstützend zur Seite stehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PAN AMP AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PAN AMP AG



 

Who is online

All members: 10 583
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 128


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.