businesspress24.com - LASE PeCo zählt die Besucher bei Christos weltweit einzigartigem Kunstprojekt ?The Floating Piers?
 

LASE PeCo zählt die Besucher bei Christos weltweit einzigartigem Kunstprojekt ?The Floating Piers? auf dem Iseo-See in Italien

ID: 1356723

Installation von webbasierten Personenzählsystemen an insgesamt acht Messbereichen bei Christos Kunstprojekt "The Floating Piers" im norditalienischen Sulzano


(PresseBox) - Das aus dem niederrheinischen Wesel stammende Unternehmen LASE PeCo Systemtechnik GmbH, führend im Bereich der laserbasierten Personenzählung, wurde dafür ausgewählt im Rahmen von Christos weltweit einzigartigen Kunstprojektes ?The Floating Piers? die Besucher zu zählen. An insgesamt acht Messbereichen werden die kunstinteressierten Besucher zwei Wochen lang Tag und Nacht gezählt und der jeweilige Füllgrad auf dem sog. ?schwimmenden Steg? ermittelt. Diesen gilt es permanent zu überwachen, da dieser aus Sicherheitsgründen den vom Veranstalter vorgegebenen Maximalwert nicht überschreiten darf.
Aus schwimmenden Würfeln wurde bei Christos Projekt (18. Juni bis 03. Juli) ein ca. 3km langer Wassersteg auf dem Iseo-See (Lago d?Iseo) im lombardischen Sulzano nahe der Stadt Brescia errichtet. Über diese Brückenkonstruktion können die Besucher zu Fuß auf die beiden Inseln des Sees gelangen, die aus insgesamt 220.000 Kunststoffwürfeln verschraubt und mit einem orangefarbenen Stoff verhüllt wird. Zusammengerechnet ergibt dies eine Fläche von etwa 13 Fußballfeldern und bei optimalen Lichtverhältnissen soll laut Künstler Christo die Stegkonstruktion sogar in roter Farbe erleuchten. Christo, weltbekannt durch seine vollständige Verhüllung des Berliner Reichstages im Jahr 1995, möchte hiermit den Besuchern das Gefühl vermitteln wie Jesus über das Wasser laufen können.
Während der insgesamt zweiwöchigen Projektdauer von ?The Floating Piers? erfasst LASE PeCo durchgängig die Besucher mit seinem hochgenauen Personenzählsystem an insgesamt acht verschiedenen Messbereichen. Die jeweils an Traversen befestigte Hardware liefert valide Zähldaten mit einer Genauigkeit von 99%, die unmittelbar an die angebundene Nutzersoftware ?PeCo-Portal? weitergeleitet werden. Dort wird dem Nutzer eine Vielzahl an Informationen wie Live-Ansichten, Reportings oder eine individuell konfigurierbare Nutzeransicht für die Datenanalyse aufbereitet. Dadurch, dass der Gesamtfüllgrad permanent hochgenau gemessen wird, kann hier zuverlässig das Maximum von etwa 11.000 Besuchern auf den Stegen überwacht werden.




? Weblink ?The Floating Piers?: http://www.thefloatingpiers.com
? Weblink LASE PeCo: http://www.peoplecounter.de

LASE PeCo ist Hersteller & Systemlöser in den Bereichen der Personenzählung und des Perimeterschutzes zur Erhebung von Besucherfrequenzen, Laufwege-Analysen und Überwachung von Freiflächen. Frequenzen stellen eine wesentliche Größe für den Erfolg von z.B. Filialisten, Geschäftsstraßen, Fußgängerzonen und Einkaufszentren dar. Bei der Wahl unserer Zählgeräte legen wir besonderen Wert auf datenschutzrechtlich unbedenkliche Lösungen.
Die LASE PeCo Systemtechnik GmbH wurde als Tochter der 1990 gegründeten LASE Industrielle Lasertechnik GmbH Anfang 2008 eigenständig und ist spezialisiert auf den Einsatz von Lasermesstechnik im Bereich der Erhebung von Personenfrequenzen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASE PeCo ist Hersteller & Systemlöser in den Bereichen der Personenzählung und des Perimeterschutzes zur Erhebung von Besucherfrequenzen, Laufwege-Analysen und Überwachung von Freiflächen. Frequenzen stellen eine wesentliche Größe für den Erfolg von z.B. Filialisten, Geschäftsstraßen, Fußgängerzonen und Einkaufszentren dar. Bei der Wahl unserer Zählgeräte legen wir besonderen Wert auf datenschutzrechtlich unbedenkliche Lösungen.
Die LASE PeCo Systemtechnik GmbH wurde als Tochter der 1990 gegründeten LASE Industrielle Lasertechnik GmbH Anfang 2008 eigenständig und ist spezialisiert auf den Einsatz von Lasermesstechnik im Bereich der Erhebung von Personenfrequenzen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  myGEKKO baut Solution-Partner-Netz aus
Zumtobel Lichtlösung als das Kernelement im Rodin-Museum Paris
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2016 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1356723
Anzahl Zeichen: 2006

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wesel


Telefon:

Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart:
Versandart:
Freigabedatum:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LASE PeCo zählt die Besucher bei Christos weltweit einzigartigem Kunstprojekt ?The Floating Piers? auf dem Iseo-See in Italien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASE Industrielle Lasertechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LASE Industrielle Lasertechnik GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.